Sonntag, 25. Dezember 2011

Merry X-Mas and a happy new Yeahhhhhhr!

Hallo miteinander!

Hier in Neuseeland ist ja Weihnachten eher am 25, statt dem 24.12. Aber nichts desto trotz haben wir am 24.12 unser kleines privates Weihnachtsfest am Strand verbracht. Ein gutes Buch, Sonnencreme, eine Decke und eine Zigarre ist zwar nicht was man unter "typisch Weihnachtlich" versteht, aber was solls *grinst*

Heute, am 25.12, wurden wir zum Essen von unserem ehemaligen Arbeitgeber, Doug, eingeladen. Die ganze Familie wird kommen, die wir jetzt doch schon seit mehr als 2 Monaten kennen. Da er Weinanbauer ist, hoffen wir auf guten Stoff *lacht*

Für Silvester haben wir dieses Jahr tief in die Taschen gegriffen. Es geht 3 Tage zum Rhythm and Vines Festival, inklusive 5 Tage campen am BW Campground, direkt am Strand! Das bedeutet, wir werden bis mindestens 2 Januar körperlich und geistig nicht in der Lage sein im Blog was zu posten. Deshalb hier schon mal: Einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Bis bald dann im neuen Jahr, dem Jahr unserer Rückkehr *grinst*

Eure Kiwis

Montag, 19. Dezember 2011

Aotearoa die Dritte

Hallo miteinander!

Nach vier Tagen Alkoholtourismus in Melbourne sind wir zum dritten mal sicher in Neuseeland angekommen. Langsam werden wir sehr routiniert. Es gab keine Probleme an der Kontrolle und wir haben unser Touristenvisum für 3 Monate anstandslos entgegen genommen *grins* Jetzt gehts mit dem Bus wieder nach Gisborne.

Bilder folgen wenn wir Internet, Zeit und Lust haben *lach*

Eure Kiws, Ex-Melbourneianer

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Melbourne´s the shit BOOOOII

Hiho!

Nach 12,5 Stunden Busfahrt nach Auckland gestern, und nachdem wir ganze ~4 Stunden am Flughafen "geschlafen" haben sind wir nach einem 3,5 Stunden Flug heute morgen gut in Melbourne gelandet.
it.is.fucken.awesome.
Die Stadt ist: großartig, geil, inspirierend, bunt, groß, voller Leben und Kunst, schöne Cafés, geile Seitengassen, viele Pubs, nur Raucher...
Wie ihr ja wohl wisst wohnen wir bis Sonntag in Melbourne beim Sohn von Louise´s Freundin. Er (Adam) ist glaub 28 und passt absolut zu uns! Feiert gern und oft, trinkt, raucht, ist lustig und Diabetiker ;-)
Er hat eine Mitbewohnerin und die hat einen Freund, beide sind ebenfalls sehr gesellige Menschen.
Haben heute erstmal die Stadt ein wenig ausgekundschaftet, das geht prima, wir wohnen inmitten der Innenstadt! Miiiiittten drin!!!! Das ist sooooo geil und verleitet mega zum Shoppen und Geld ausgeben.. Gleich nochmal Budget kalkulieren.. Ohje Tahiti Deja-vu!
Werden uns morgen abend mit unserem Kiwifreund Rafa treffen (haben im März 4 Nächte bei ihm gepennt in Auckland nachdem Benny zurückgeflogen ist), am Freitag und Samstag sind wir auf ne Party eingeladen bzw werden von Adam mitgenommen und Sonntag gehts schon wieder zurück ins heiß geliebte NZ.
Fazit bisher: Die Souvenirshops in Melbourne sind klasse!!!!! Die haben hier sogar Jandals mit Ozzieflagge drauf.. Sowas such ich in NZ seit 15 Monaten und habs noch nicht gefunden!!
Cafés klasse und sehr stylisch, Leute ebenfalls, auch wenn alle irgendwie gleich aussehen. Melbourne scheint auch nur einen Look zu haben: Vintage. Waren hier auch schon im Chinatown und schauen uns morgen mal das Griechenviertel an.
Soviel erstmal dazu. Bisher ist es hier

!!!G:E:I:L!!!

Freitag, 25. November 2011

Melbourne, RnV und wiedereinmal Mr. Grinn

Hallo miteinander!

Was gibts Neues bei uns fragt ihr euch bestimmt? Die Antwort ist einfach: Einiges! Arbeiten immernoch bei Doug und wohnen bei Greg (Brüder). Wir fliegen am 14.12.11 nach Melbourne um am 18.12.11 wieder nach Auckland zurück zu fliegen (4 Tages Trip nach OZ) um ein neues Touristenvisum zu aktivieren (3 Monate längerer Aufenthalt in NZ). Ebenfalls haben wir schon unsere Rhythm & Vines Tickets (3 Tages Festival um uns ins Jahr 2012 zu sauf...äääh...feiern) gekauft.

Die beste News ist allerdings: BENNY (aka Mr. Grinn) kommt uns wiedermal besuchen! Wir gehen auf Tour vom 10.01.12 bis 08.02.12 gehts 30 Tage in die Wildnis! Planungen kommen langsam ins rollen und wir werden hoffentlich 3-4 Great Walks in Neuseeland ablaufen können *freu*

Bilder sollten wir auch mal wieder hochlanden, versprechen tun wirs aber nicht *zwinker*

Bis bald dann!
Eure Kiwis

Montag, 24. Oktober 2011

Wir sind Weltmeister!

Hallo miteinander!

Gestern, Sonnntag den 23.10.2011, gegen 21:45 Uhr sind wir Rugby Weltmeister geworden! Wir haben den knappen und nervenzereissenden Sieg gegen Frankreich mit tausenden anderen Rugbyfans in Gisborne auf dem Food and Wine Festival gesehen. Um 16:00 Uhr Mittags gings hin und aus purem Zufall haben wir einen alten Arbeitskollegen, zufälligerweise ein Franzose, getroffen und zusammen haben wir uns viele gute Weine reingezogen. Resultat: Wir waren ziemlich schnell angetrunken :)

Als es dann soweit war und die neuseeländische Nationalhymne gesungen wurden waren Fruzsi und ich voll dabei, Maori wie englische Version haben wir voll gerockt und aus vollen Lungen mitgesungen.

Als das Spiel dann angefangen hat wurde schnell klar, dasswir den glorreichen Sieg gegen die Aussies nicht wiederholen können. Die Franzosen haben uns ganz schön zugesetzt und uns wenig Chancen zum punkten gegeben. Aber wir konnten doch einen Try scoren aber jedoch unconverted, was nur 5 Punkte und nicht 7 für uns verhieß. Die Franzosen setzten uns weiter zu aber nach einem Strafstoß konnten wir auf 8:0 in der zweiten Halbzeit erhöhen. Aber in den letzten 30 Minuten kamen die Bleus zurück und schafften es einen Try zu landen, der auch noch converted wurde, sprich neuer Punktestand 8:7. Die letzten 10 Minuten ging es hin und her und es hieß aushalten und auf Zeit spielen, was die All Blacks auch perfekt umgesetzt haben.


SCHLUSSPFIFF! SIEG! WELTMEISTER!

Fazit: Eine klasse Weltmeisterschaft mit dem Pokal in unsrer Hand am Ende. Man könnte Geschichte nich besser und spannender schreiben. Von verdienten Siegen in der Pool-Phase bis zum Krimi im Finale war echt alles dabei!

Eure Weltmeister

Mittwoch, 12. Oktober 2011

Rugby, Malochen und mehr...

Hallo miteinander!

Nach Tahiti haben wir uns lange nichtmehr gemeldet, deshalb gibts jetzt ein kurzes Update:

- Wir genießen jedes Rugby World Cup Spiel dass im Maori Channel übertragen wird. Das waren in der Pool-Phase nur die NZ Spiele, ein Aussie gegen Wasweisich und ein Springboks gegen Habichvergessen. Neuseeland steht jetzt im Halbfinale und muss gegen den Erzfeind Australien ran... das wird was, denn die Wannabees sind garnichtmal so schlecht :( Trotzdem heisst es: Go the All-Blacks!

- Wir arbeiten wiedermal auf einem Weingut! AAAAHHH!! Pete, wir stinken nach Vinyard auch nach dem duschen, YUCK! Das holt echt viele alte Erinnerungen an Blenheim hoch, vor allem da wir bald auch Budrubben sollen (Siehe Beitrag vom letzten Jahr ;)) Die Bezahlung ist stündlich und mehr als Mindestlohn, da unser Arbeitgeber uns für sehr gute Arbeiter hält (sind auch die einzigen zZ) JUCHE!

- Wir wohnen immernoch bei Greg, unserem Arbeitskollegen von der Zitrusplantage und wir helfen ihm Orangenbäume in seinem Plantage zu pflanzen um ein wenig Miete zu sparen. Läuft also echt gut :)

- Zukunftspläne: Viele und wenige... wir werden euch wissen lassen was wir ab 17. Dez machen, da unser Visum leider auslaufen wird :(

Bis bald dann
Eure Kiwis

Samstag, 17. September 2011

Polynesie Francaise

Hiho!

Wir sind wieder zurück in Neuseeland und haben uns gut erholt in Französisch Polynesien! Wir hatten ganze 3x Regenwetter à 20 Minuten hahaha. Es hatte durchgehend 30 Grad, Palmen, Kokosnüsse, und natürlich die Lagunen. Wir würden sagen, die Bilder sprechen für sich selbst. (Jaaaa, wir waren WIRKLICH so nah an den Buckelwalen dran!)

Tag 1: Ankunft und Bettzeit
Tag 2: Papeete erkundet und durch Tahiti gehitcht
Tag 3: Schnorcheln in glasklarem Wasser, Marae besichigt und tahitianischen Abend mit Danceshow
Tag 4: Fahrt mit der Fähre nach Moorea - Schnorcheln
Tag 5: Schnorcheln, chillen am Strand
Tag 6: Hitchen und Wandern zum Belvedere, Scnhnorcheln
Tag 7: Geschwommen mit: Walen, Haien, Stachelrochen, Bootstour, schorcheln
Tag 8: Schnorcheln zum Motu
Tag 9: Fahrt zurück nach Papeete - Abflug nach Bora Bora
Tag 10: Schnorcheln, Strand
Tag 11: Tahitianischer Abend mit Danceshow und superleckerem Buffet
Tag 12: Bootstour zum Motu mit Hai + Stachelrochenfütterung, Schnorcheln in den Coral Gardens, chillen, Pizza Essen gehen
Tag 13: Schnorcheln, nach Vaitape hitchen, Essen gehen abends ins Bloody Marys (Bestes Essen überhaupt!)
Tag 14: Flug nach Tahiti, Schlafen am Flughafen, letzte Souvenireinkäufe tätigen
Tag 15: Flug nach Auckland, Duty Free: Schwarze Perle und Kippen

Das mal so kurz :-)
Es war einfach das Paradies! Zwar schweineteuer dort zurecht zu kommen und schwierig mit wenig Geld, aber definitiv machbar, wenn man nicht in Versuchung kommt hier und da auszugehen und diese und jene Tour mitmachen zu müssen. Für uns beide war das ein billiger Urlaub pro Nase, absolut klasse!!

Fazit: Jeden Cent wert, jederzeit wieder gern!

Eure Polynesier

Mittwoch, 31. August 2011

Flughafen

Hallo miteinander!

Wir sind gerade am Flughafen in Auckland und warten 14 Stunden lang auf den Abflug. In 24 Stunden werden wir in Tahiti sein JUCHE! Icvh nehme mal stark an dass die Internetpreise auf Tahiti so enorm hoch sein werden, dass wir nicht bloggen koennen. Wir lassen euch dann die Bilder und den Reisebericht in 14 Tagen zukommen :)

Bis dahin alles Gute uns bis bald
Eure Kiwis / Franzoesisch Polynesier

Samstag, 27. August 2011

Das wars mit dem Zahn.

Hey!

Nun haben wir uns einige Tage nicht gemeldet. Wir sind im Moment in Wanganui. Wir waren die letzten paar Tage am Lake Taupo und in meinem Lieblingspark, Tongariro National Park und dieses Mal haben wir eine Nacht am Fuße des Mt. Ruapehu gecampt. Dort habe ich sogar zufällig mitten im Dorf eine ehemalige Kollegin getroffen! Sie hat damals mit mir bei den Kirschen in Blenheim gearbeitet. Haben nur small talk gemacht und waren beide total baff uns da zu treffen.
Weniger Erfreuliches: Lilla hatte sich vor einer Woche bei der Meditation nahe Auckland einen Backenzahn in zwei gesplittert. Nun waren die Schmerzen so groß und es sah gar nicht gut aus, dass wir heute zum Notfalldienst 1,5 Stunden nach Wanganui gefahren sind. Bye bye Ruapehu :-( Aber wir gehen dahin noch zurück.. Der Arzt hat sie behandelt, u.a. eine Hälfte des Zahns gezogen und am Montag wird er komplett gezogen. Werden also nun heute hier einen freedom-camping spot suchen und uns irgendwo nahe einer Toilette stellen.
Simon hat auch einen neuen Gaskocher besorgt, nachdem unser alter, kleiner, toller Kocher Stichflammen produzierte und das Kabel/den Schlauch durchschmorte. So, das wars erstmal wieder. Es ist saukalt abends im Van, aber zu dritt kuscheln wärmt uns ein wenig, außerdem schauen wir fast jeden Abend How I met your mother bis zum abkotzen bzw. Akku leer gehen :-)

Bis denn

Mittwoch, 24. August 2011

Eine Woche B.T. [before Tahiti]

Hallo miteinander!

Wir haben am letzten Mittwoch unseren letzten Arbeitstag bei strömendem Regen. Schweren Herzens sind wir bei Greg ausgezogen, denn auch wenn wir nur eine Woche bei ihm gewohnt haben ist er uns sehr ans Herz gewachsen. Wir werden nach Tahiti definitiv wieder bei ihm einziehen, um noch einen Monat zu ackern :)

Jetzt sinds noch 7 Tage bis zu unserem Flug nach Tahiti!!! Schnorchelausrüstung haben wir uns gestern zugelegt, um nicht den überteuerten Preisen in Tahiti nachgehen zu müssen (Wir lassen unser Geld auch lieber in NZ ;)) $195 haben die Brillen und Flossen gekostet, dabei hat Fruzsi den Verkäufer um ~ $40 heruntergehandelt :)

Zur Zeit sind wir in Rotorua, es stinkt diesmal nicht so sehr, liegt vielleicht am Winter. Wir schlafen zu dritt im Van, was überraschenderweise recht gut geht, nur nachts wirds recht kalt :(

Jetzt fahren wir weiter nach Taupo, in unseren geliebten Tongariro National Park und danach noch zum Mt. Taranaki. Wir versuchen Lilla noch soviel wie möglich in den 7 Tagen zu zeigen :)

Viele liebe Grüße aus NZ
Eure Kiwis

Donnerstag, 11. August 2011

Wie Lilla ging und "Get the fuck off!"

Hallöle!

Nun haben wir uns schon seit einiger Zeit nicht mehr gemeldet. Seit dem letzten Mal hatten wir eine schöne, sehr lustige Zeit mit Lilla, wir waren mit ihr 2 Nächte in Mahanga in Louise´s B&B und einen sommerlichen Tag in Napier bummeln. Die Fahrt war einfach nur richtig schön, grüne Hügel soweit das Auge reicht. Lilla ist am Dienstag nach Auckland gefahren, um einen 10-tägigen Mediationskurs zu machen. Wir werden sie am 20. oder 21. August wieder abholen.
Nun zum Titel des Blogeintrages: Wir sind gestern mit Sack und Pack ausgezogen aus unserer Wohnung. Diese Entscheidung habe ich initiiert unzwar aus folgenden Gründen:
In den letzten Tagen sind einige sehr unheimliche Dinge vorgefallen:
Uns wurde vor die Tür gepisst, gekotzt (habe sogar jemanden in flagranti erwischt, wie er den Pimmel am hellichten Tag rausholt und an die Scheibe presst, daraufhin die Tür aufgerissen und den zur Sau gemacht bis er beschämt abgehauen ist).
Wir wurden belästigt beim Rauchen mit Fragen wer da oben wohnt, ob wir alleine sind usw.
Am Montag Nacht hat jemand gegen etwas getreten 10 Minuten lang bis der Alarm der Bank (direkt neben der Wohnung) anging und die Security kam, um sie auszuschalten.
Gestern nach der Arbeit haben uns Leute beobachtet, wie wir in die Wohnung gingen, als ich dann auf Toilette wollte sah ich wie jemand gegen die Tür lehnt und dagegen tritt - dasselbe Geräusch wie die Nacht davor als der Alarm anging! Hat da jemand unsere Tür eintreten wollen? (Teilweise Glastür). Der verschwand schnell und ich setzte mich auf die Treppe und wartete bis nach ein paar Minuten jemand an die Tür hämmerte und an die Scheibe gepresst durchglotzte. Da wir gerade kochen wollten hatte ich ein großes Messer in der Hand, mit dem ich dann die Treppe runtergerannt bin und den Typ angeschissen habe, dass ich die Bullen rufe, wenn ich das noch einmal sehe und er solle sich verpissen ("Get the fuck off"). Manche mögen denken, ich überreagiere, aber diese zugedröhnten, besoffenen, Spielsüchtigen von der Spielbar unter der Wohnung mustern junge Frauen schon genau, und wir wollten nicht riskieren nachts vergewaltigt und erstochen zu werden. Also bin ich hochgerannt und während Simon gespült hat habe ich alles gepackt, bis wir innerhalb 1 Stunde unser ganzes NZ Leben in Tüten, Boxen, Rucksäcken verstaut hatten. Nun wohin?
Wir wussten, dass unser Kollege 3 freie Zimmer hat, die er bald ausmieten will an Backpacker. Also haben wir ihn angerufen und gefragt ob wir in einer halben Stunde einziehen könnten - JA! Die neue Wohnung ist super, wir teilen sie zwar mit ihm, aber er ist einfach nur ein Schatz. Haben einen 55Zoll Flatscreen, nagelneues Haus (Es riecht nach neuem Haus!!!!), Plantage, tausende Schubladen und Schränke, Billardtisch usw.

Sie ist zwar etwas teurer, aber wir werden nur 10 Tage bleiben, das passt also und er freut sich auch über Gesellschaft und von uns bekocht zu werden :-)

Puh, ein ganz schön langer Text

Mittwoch, 27. Juli 2011

Lilla ist da!

Meine Schwester ist heute pünktlich um 18:45 in Gisborne angekommen! Wir haben sie von der Bushaltestelle abgeholt, waren kurz einkaufen, haben für sie gekocht, ihr einen Block gezeigt, die Wohnung gezeigt, alles erklärt mit Schlüssel und Internetzugriff etc, eine Wärmflasche bereitgestellt, Tee gekocht, eine zusätzliche Kuscheldecke zur Verfügung gestellt und ihr ein wenig Maori - Legenden nähergebracht. Nun sind wir beide in facebook unterwegs haha! Alles in Allem wird sie verhätschelt, geknuddelt und herzlichst von uns bewirtet, unser Heim ist ihr Heim - immer! Und wie wir erfahren haben war sie ganz schön überrascht, dass wir mitten in der City wohnen und nicht, wie sie dachte, auf oder nahe einer Farm. Jucheee!!!

Hier der Beweis ihrer Ankunft mit JJ im Hintergrund:

12 + 3

Hallöle,

haben eine gute und eine schlechte Nachricht. Welche wollt ihr zuerst hören? Ach ist uns egal, keine Lust auf eine Umfrage .. Die schlechte: Ihr müsst länger auf uns warten, bis wir wieder kommen.
Die Gute: Wir haben unser Visum verlängert (einen Antrag auf ein neues Visum gestellt) und es genehmigt bekommen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Dürfen somit noch einen wunderbar, geilen, heißen Sommer in NZ verbringen!!!! Wir sind total aus dem Häuschen WUAAAAAAAAAAAAHHHHHHHHHHHHH

WWWwwWWWwwwwwWWooooOOOhhhhHHOOOOOoooOOOOOoooooOOOOoo

Freitag, 22. Juli 2011

Reisepässe weg + Lilla kommt!

Hallihallo!

Unsere Reisepässe sind seit dem Dienstag auf .. Reisen! Sie sind gestern wohlbehalten bei der Einwanderungsbehörde in Auckland angekommen und warten darauf, für die hoffentliche Verlängerung unseres Visums bearbeitet zu werden.

Die weiteren News sind:
Am 26. Juli, Dienstag, kommt Lilla, meine Schwester, zu uns nach Gisborne und wird ein paar Wochen mit uns in Neuseeland verbringen!!!!

Fruzsi und Simon :-)

Montag, 18. Juli 2011

Ein Dankeschön!

Hallo ihr lieben Leut!

Wir haben lange gewartet, ob noch weitere Geburtstagsgeschenke eintreffen, doch da der anfängliche Ansturm nun vorrüber ist, wollen wir euch vieeeeeeeeeeeelmals DANKEN!

Ihr fragt euch bestimmt wieviel wir zusammen bekommen haben und vielleicht wieviel Leute geschenkt (Gruß an Peter) haben, aber beides wollen wir nicht veröffentlichen. Was wir euch aber sagen können, dass ein jeder im Schnitt etwa 25€ gegeben hat. Vielleicht ein guter Richtwert für Leute die uns zu unseren Geburtstagen noch etwas zukommen lassen wollen, denn Unterkunft haben wir noch nicht buchen können.

Unser Flug geht am 1. Sept. 2011 und wir landen in Tahiti (Papeete) am 31. Aug. 2011. Es sind nämlich 22 Stunden Zeitunterschied zu Neuseeland! Am 8. Sept. gehts dann nach Bora Bora, wo wir 5 Nächte verbringen werden um am 13. Sept. wieder nach Tahiti zu fliegen und von da aus nach Auckland, sodass wir am 15. Sept. wieder in NZ sind - 14 Tage die wir hoffentlich niemals vergessen werden! Moorea werden wir spontan zwischen 1. Sept. und 8. Sept. einbauen wie wir möchten, denn die Fähre von Papeete kostet nur 15 Dollar pro Nase pro Fahrt und dauert 20 Minuten.

Nochmals an alle: 
Vielen lieben Dank! Ihr habt uns wirklich sehr geholfen und mit eurer Unterstützung können wir uns unseren Traum verwirklichen!

Die Kiwis a.k.a. Französisch Polynesier

Dienstag, 5. Juli 2011

!!!!!Siiiiiimons Geburtstaaaaaaaag!!!!!

Heute hat Simon Geburtstag!

Vergessen kann das keiner, ist es doch so ein wundervoller Tag!!!!!! Wir müssen auch heute nicht arbeiten, da es wieder schüttet, und da ich zur Zeit krank bin trifft es sich gut, zu zweit im Bett rumzulümmeln ;-)

EIN DREIFACHES HOCH AUF SIMON
HIPP HIPP [INSERT HURRAAAAAA]
HIPP HIPP [INSERT HURRAAAAAA]
HIPP HIPP [INSERT HURRAAAAAA]

Fruzsi :-)

Ps.: Simon distanziert sich von diesem Post, vor allem von den Farben, gaaaaaanz weit... Ich nehme das mal so hin, denn mir kann heute nichts und niemand die Geburtstagsstimmung vermiesen

Mittwoch, 15. Juni 2011

Winter is coming

Hallihallo!

Gestern war es soweit.. Wir hatten das erste mal in NZ Frost am Auto o.O Haben uns auch glatt zur Arbeit verspätet, da wir keinen Kratzer hatten fürs Auto. Wir also in den Kofferraum/Wohnbereich geschaut und noch in einer Tüte diverse Küchenuntensilien aus Plastik gefunden. Der Schöpflöffel hat mich so schön angelacht, den hab ich dann auch zum Kratzen benutzt. Werden uns das nächste Mal an der Tanke definitiv einen Kratzer holen!
Auch sonst ist es schweinekalt in der Wohnung.. Es ist sehr unangenehm aufzustehen und aus dem Bett rauszugehen. Das beschissene ist vor allem, dass all meine Winterklamotten auf der Südinsel in der Potshed sind, ich also nur Tops, T-Shirts und dazu passende Cardigans habe. Und dann eben die eigentlich fürs Wandern gedachte Regenjacke, die ich aber auch fürs Arbeiten anziehe.
Haben auch schon von Louise nen Stapel Pullis bekommen für die Arbeit. Sie hatte ihren Schrank ausgemistet und gedacht die warmen Pullis wären sicher gut für uns. Haben wir dankbar angenommen, sie ist ein Engel! :-)

Haben jetzt eine Woche unfreiwillig frei, bis etwa nächsten Mi oder Do und warten auf sms von unserem Boss. Mensch, wollt ihr nicht ein paar Tonnen Mandarinen??? Die sind sehr reif und toll!

Nunja, Fazit ist, dass der Winter nun auch langsam auf die Nordinsel kriecht, kälter als jetzt wird es nicht werden (13Grad tagsüber etwa). Wenn ich mir so die Südinsel anschaue zitter ich jetzt schon. Gizzy ist ja auch nur deshalb so "warm", weil wir an der Küste sind. Im Landesinneren siehts auch wieder anders/kälter aus.

Fruju

Freitag, 10. Juni 2011

Träume wahr werden lassen!

Wie ihr vielleicht wisst ist Simons Geburtstag am 5. Juli und mein Geburtstag am 21. August. Dieses Jahr liegt es voll und ganz in euren Händen, uns ein unvergessliches Geburtstagsgeschenk zu machen. Unser Traum ist nur ein 5-Stunden-Flug entfernt und nennt sich

Moorea ~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bora Bora ~~~~~~~~~~~~~ Tahiti






Ihr habt richtig gelesen, wir wollen in die Südsee! Wer möchte da nicht hin, wenn es um die Ecke liegt? Wir bitten euch deshalb, sofern ihr uns etwas Gutes tun wollt, uns eine kleine Spende zukommen zu lassen. Die Höhe der Spende spielt keine Rolle, sei es im einstelligen Eurobereich oder darüber. Wenn ihr nicht spendet, weil ihr denkt „Ach es spendet doch jemand anderes“ liegt ihr falsch. Jeder Cour de Franc Pacifique (Währung in Französisch Polynesien) zählt! Zusammen mit unserem bisschen Ersparten und euren Spenden kann der Traum Wirklichkeit werden!
Unser Dank an die Spender sei gewiss, vielmehr in Form einer Postkarte aus der Südsee, die wir jedem schicken, der uns unterstützt hat! Na? Klingt das nicht toll? Wer bekommt schon eine Postkarte aus der SÜDSEE!? Es liegt in eurer Hand!


Wie kann ich spenden?
Bitte benutzt den Paypal DONATE Button, wenn ihr per Paypal oder Kreditkarte spenden wollt oder schickt uns einfach eine Email an  oder an  um unsere deutsche Kontoverbindung zu erfahren. Bitte fügt eurer E-Mail auch eure Postadresse an, damit die Postkarte auch den Weg von der Südsee nach Deutschland/Ungarn findet.

Bitte bedenkt:
Nur der frühe Kiwi fängt den polynesischen Wurm! Anders als in Deutschland gibt es in Neuseeland keine Last-Minute Angebote. Je früher man bucht desto günstiger der Flug. Das heisst wir müssen die Reise sehr bald buchen und bitten euch deshalb eure Spenden so früh wie es euch möglich ist zu tätigen.

Wir danken allen Spendern im Voraus!

Eure Kiwis
Eure Pacific Islanders?



Edit: Die erste Spende ist eingegangen, vielen lieben Dank!

Montag, 30. Mai 2011

Shake your booty

Hallo miteinander!

Heute, am 30 Mai 2011, um 12:42 Uhr waren wir in der Mittagspause auf unseren tollen Campingstühlen gesessen als unsere Mitarbeiterin sagte: "Merkt ihr das?" Fruzsi hatte es zur selben Zeit auch gespürt. Ich erst nachdem ich darauf aufmerksam gemacht wurde.

Der Boden hat gewackel!!! Wir haben uns gefühlt als würden wir auf einem Wackelpudding sitzen. Das Erdbeben hatte eine Stärke von 5.5 und hatte mehrere Sekunden angedauert! Es gab keinen Schaden, weder an Material oder an Menschen, zumindest was uns bekannt ist.

Visualisiert dieses Bild:
Fruzsi und Simon reiten auf Neuseeland! Whoooa! Hüüüa Hott!

Eure Kiwis :)

Freitag, 27. Mai 2011

Na geht doch!

WhoooOOoooOOoooOOooohooOOoooooo!!!

Wir haben neue Bilder hochgeladen, wer häts gedacht? Unter anderem darunter:

Unsere Wohnung
Das Gruselkabinett der Zitronen
Strand
usw...


Eure Kiwis

Freitag, 6. Mai 2011

Mandarinen pflücken

Hallo miteinander!

Lange haben wir jetzt schon nichtsmehr von uns hören lassen. Das soll sich jetzt ändern:

Wir arbeiten nun schon drei Wochen auf einer Mandarinen Plantage. Die Bäume sind in Reihen geplanzt die wir langlaufen. Ein Traktorfahrer wie weitere 8 Leute bilden eine Crew. Fruzsi und ich sind leider in zwei verschiedenen Crews. Insgesamt gibts nur zwei Mandarinen Crews und eine Zitronen Crew. Wir tragen eine Tasche am Bauch in die so etwa 20 Kilo Mandarinen reinpflücken könnten. Wenn die Tasche voll ist gehts zur großen Holzkiste und rein mit den Dingern. "Behandelt sie wie Eier" hat unser Chef, David, gesagt. Wenn die Kiste voll ist, in welche etwa 200 - 220 Kilo passen, fährt der Traktorfahrer sie weg und bringt ne neue. Wenn wir den ganzen Tag arbeiten (7 Stunden, 15 Minuten) schaffen wir etwa 12- 14 Kisten... schon ne ganze Menge!

Das dumme zur Zeit ist nur, dass es schüttet wie in England! Es regnet so häufig, dass wir oft nur 2-3 Tage die Woche arbeiten können...

Unsere Ausgaben versuchen wir so gering wie möglich zu halten, wir verfahren zum Glück nicht viel Sprit, essen recht kostengünstig und verkneifen uns so gut es geht Ausflüge zum McD, Subway, Domino´s Pizza, Burger King, Dönerbude, Noodle Canteen, Sushi, Burger Wisconsin, Roast irgendwas, etc...

Die Wohnung haben wir jetzt minimalst umgestaltet, paar Sachen umgestellt, paar Sachen gekauft so das es im großen und ganzen immernoch sehr leer aussieht *trauriges Smily*

Wir hoffen also auf gute Angebote im Countdown, Pak´n Save, dass der Kurs so weiter geht und wir nen guten Euro NZD Tausch haben, und am Wichtigesten auf gutes Wetter (Das Wetter hier ist nicht kalt, laufe immernoch mit T-Shirt und kurzer Hose rum, aber es regnet halt ohne Ende... )!!!

Bilder folgen auch mal irgendwann *unschuldig pfeift und langsam beginnt weg zurennen*

Bisdahin viele liebe Grüße nach Deutschland!
Eure Kiwis

Samstag, 16. April 2011

Mein Haus, mein Job, mein Auto...

Hallo miteinander!

Der Titel lässt es schon vermute. Jaja, das Auto haben wir schon lange aber seit Neustem haben wir auch wieder einen Job und ein günstiges Arpartment! Es ergab sich alles folgendermaßen:

Nachdem wir bei Don und Kay die Bäume gepflanzt haben sind wir wieder zu Louise gegangen. Am darauf folgenden Wochenende ist sie jedoch auf eine Hochzeit nach Auckland gefahren. Also hatten wir das B&B wieder mal für uns. Louise hatte jedoch im Vorfeld bei einem Arbeitgeber angerufen und gefragt ob sie noch zwei Leute bräuchten. Leider ging nur der AB ran als sie es versucht hat, doch glücklicherweise hat der Arbeitgeber zurückgerufen und Fruzsi hat sich mit ihm unterhalten. Nachdem sie aufgelegt hatte war es aber noch nicht 100% sicher ob wir den Job haben, doch die Tendenz sah gut aus. Louise ist am Donnerstag nochmal nach Gisborne gefahren und hat dort zufälligerweise eine alte Bekannte wieder getroffen. Wie Louise so ist hat sie natürlich gleich gefragt ob die Bekannte wüsste ob eine Wohnung in Gisborne für uns zu beziehen wäre, wenn wir den Job erhalten würde.... wie der Zufall es so wollte suchte genau diese Person zu dem Zeitpunkt neue Mitbewohner!!!

Wir also am Samstag nach Gisborne uns die Wohnung anschauen. Wenn wir schonmal da sind schauen wir auch gleich bei unserem hoffentlich neuen Arbeitgeber vorbei. Leider war er nicht da, weshalb wir auch gleich weiter zur Wohnungsbesichtigung gefahren sind. Die Wohnung ist DIREKT in der Innenstadt, neben der Bibliothek und über einem Spielkasino.... oO! Sie hat eine große Küche, ein kleines Sofa was man als "Wohnzimmer" durchgehen lassen kann, Dusche und Toilette quasi im Gang, ein ziemlich großes Schlafzimmer und wenig Dekoration bisher. Das liegt aber daran, dass die Wohnung erst zu 90% fertig gebaut worden ist.

Unsere Mitbewohner sind alles Kajak-besessene!!! Wir wohnen mit einer ungarischen Weltmeisterin, Ági, die das Damenteam von Neuseeland trainiert! András, auch aus Ungarn, ist der Coach der neuseeländischen U-23 Mannschaft! Jasper ist ein Kiwi mit holländischen Wurzeln welcher im U-23 Vierer bei den kommenden Weltmeisterschaften in Europa teilnimmt! hört sich echt geil an und ist es auch! Wir verstehen uns wirklich super mit ihnen! Leider zieht Àgi diesen Sonntag wieder zurück nach Ungarn, Jasper geht auf Trainigslager als Vorbereitung auf die WM, András folgt ihm bald, da er ja sein Coach ist. Das heisst wir haben die Wohnung bald für uns alleine!

Nachdem wir alle drei kennengelernt hatten haben wir noch nicht sofort zugesagt, denn wir wussten noch nicht ob wir den Job sicher haben. Kein Problem wurde uns zugesichert. Wir also frohen Mutes ein paar Stunden nachdem wir das erste Mal beim Arbeitgeber waren wieder hingefahren. Diesmal trafen wir auch jemanden und David, unser Boss, hat uns definitiv zugesagt! JUCHE! Wir also gleich András SMS geschrieben, dass wir die Wohnung nehmen. Er schreibt zurück und sagt uns zu. BINGO!

Wir verdienen zwar nur Mindestlohn aber die Wohnung kostet uns nur schlappe $100 zu zweit anstatt $116 pro Person in Blenheim damals!!!

Wir sind also wieder zurück zu Louise gefahren und die Woche rumbringen zu können, in welcher wir auf den Beginn der Abreit warten wollten. Es kam ein Anruf am Montag ob wir auch früher anfangen könnten. Lange rede kurzer Sinn: Wir sind am Mittwoch umgezogen und haben am Donnerstag angefangen zu arbeiten!

Bilder und ein Blogeintrag zur Arbeit folgen noch wenn ich/wir die Muse finden hehe

Bisdahin alles palett :)

Eure Kiwis

Donnerstag, 31. März 2011

Bei Don und Kay

Hallo miteinander!

Seit zwei Nächten sind wir nun schon bei Don und Kay. Don ist der Bruder von Louise und wir pflanzen seit wir hier sind fleißig Orangenbäume. Wir wwoofen also für Unterkunft und Essen und ein kleines Taschengeld nebenbei. Bis jetzt haben wir ungefähr 380 Bäume gepflanzt. Don buddelt fleißig Löcher für uns und wir dürfen die Bäume aus einer Plastikhülle befreien und ins besagte Loch stopfen. Erde darum und fertig ist der kleine Orangenbaum. Der Gute braucht allerdings etwa 5 Jahre bis man die erste Ernte heimfahren kann.

Wenn die Arbeit getan ist, dann genießen wir das wunderbare Essen (was wir ja schon von Louise gewohnt waren) und berauschen und mit Wein und Bier. Jaja, das ist mal was anderes als das im Vergleich trostlose Dasein eines Backpackers! Gutes Brot, guter Käse, gutes Fleisch... YUM! Alles das was wir uns auf unserer Zigeunerfahrt bisher nicht leisten wollten. Es ist wirklich der Wahnsinn wie man solche Kleinigkeiten zu schätzen lernt *grinst*


Wir werden noch einige Tage hier bleiben und aushelfen wo wir gebraucht werden. Aber schon bald geht es wieder zu Louise, denn sie erwartet Deutsche Gäste in ihren B&B während sie nicht da ist. Wir kümmern uns demnach um die Gäste und zeigen ihnen wo alles ist und wie alles funktioniert. Wir hoffen allerdings, dass wir nicht zulange ohne festes Einkommen bleiben, denn das Geld wir so langsam knapp und arbeiten wollen wir ja auch mal wieder nach so langer Herumreisezeit.

Die Kiwisaison beginntauch bald und wir hoffen dort ein kleines Arbeitsplätzchen zu ergattern. In und herum Gisborne gibt es einige Möglichkeiten und wir hoffen auch vielleicht durch unsere neu gewonnenen Kontakte hier an Arbeit zu gelangen, denn die Kreise in denen die Leute hier bewegen ist eher die gehobenere Klasse. So haben wir gestern mit einem Arzt dinniert, wie auch vor einigen Tagen mit einer Malerin und einigen anderen gut betuchten Bürgern Neuseelands. Möge das Glück auf unserer Seite sein *hehe*

Bis bald!
Eure Kiwis

Samstag, 26. März 2011

Mahanga, Mahia Peninsula

Hallo miteinander!

Seit genau einer Woche sind wir nun schon bei Louise. Wir sind am Samstag vor einer Woche mitten in der Nacht angekommen. Da Louise zu dieser Zeit auf einer Hochzeit war, hinterließ sie uns den Schlüssel und wir zogen in eine Self-Contained Unit ein. Wir haben ein kleines Wohnzimmer mit Küche, ein schönes Bad und ein Schlafzimmer mit einem King-Size Doppelbett. Gefrühstückt haben wir auf der Veranda mit (halbem) Blick aufs Meer!

Eine kleine Katze ist uns Sonntagmorgen entgegen gesprungen. Was ein Knuddelspaß! Louise Katze ist ihr gegen Weihnachten zugelaufen. Tilly der Name sieht fast aus wie ein Luchs. Bild steht schon online :) Am Sonntag hatten wir wundervolles Strandwetter und haben sogleich die Halbinsel abgefahren und uns ein wenig umgeschaut. Gut, dass wir das da schon gemacht haben, denn die Tage darauf hats geschüttet wie aus Eimern und die Straßen waren so überflutet, dass man nicht vorwärts und rückwärts gekommen ist. Als Louise dann am Dienstag kam waren wir auch froh, dass wir für die freien Tage bald arbeiten könnten, also haben wir am Mittwoch uns in den Garten begeben und Unkraut gejätet. Am Donnerstag ging es grad so weiter, da haben wir 4 Stunden lang weitergejätet, hauptsächlich Disteln ... Das wars auch schon an Arbeit bisher, denn gestern sind wir nach Gisborne gefahren, etwa eine Stunde von Mahanga und haben eine Nacht im Haus ihrer Mutter vebracht, sind an den Strand um uns die Surfmeisterschaften anzuschaun und haben Pizza gegessen. Louise kennt wahnsinnig viele, auch einflussreiche Leute und wir hoffen, dass sie uns zu einem Job verhelfen kann, vorzugsweise picking.  Ihr Bruder sucht Leute für nächste Woche, um Mandarinenbäume zu pflanzen, das wäre dann aber auch gegen Unterkunft und Essen, also kein Geld wir haben dennoch zugesagt, haben ja sonst nichts anderes zu tun und die Leute hier sind sehr nett!

Werden dann später am Nachmittag zurückfahren und morgen wohl wieder weiterarbeiten für Louise für die Unterkunft und Essen.

Bis bald, Eure Kiwis

Freitag, 18. März 2011

Rotten Rua

Hallo miteinander!

Nachdem Bin geflogen ist, waren wir 4 Nächte bei Rafa und durften, wie schon in einem anderen Post erwähnt, bei ihm übernachten.

Leider kam dann auch die Zeit um sich von Pete zu verabschieden, denn er trat die lange Reise nach Deutschland an... wir verbrachten noch einen schönen Abend mit Pina (einer Freundin von Pete die ihn besuchen kam), Pete himself und Rafa. Es gab gutes Essen und gutes Bier hehe!

Am nächsten Morgen waren wir dann noch zusammen frühstücken und haben die beiden dann schweren Herzens an die Bushalte gebracht, von wo aus sie zum Flughafen gefahren sind. Aller Abschied ist schwer, aber wenigstens wissen wir, dass wir uns eines Tages wiedersehen werden :)

Als es Zeit wurde wieder weiter zu reisen, ließen wir Auckland nicht allzu leicht zurück. Auf eine gewisse Art und Weise haben wir die Stadt nun doch lieb gewonnen.

Von Auckland gings nach Cambridge wo wir auf einem öffentlichen Parkplatz geschlafen hatten. Unser Auto war keine 100m weit weg vom Polizeigebäude gestanden, was zum einen gut für unser Sicherheitsgefühl war, aber zum anderen hatten wir ein wenig Bammel weggeschickt zu werden. Aber es war alles kein Problem. Am Morgen haben wir uns sogar noch eine $2 Dusche pP gegönnt :)

Nach Cambridge gings wieder ins stinkige Rotorua wo wir uns mit Wilmarcus getroffen haben! Wir haben erstmal einen ganzen halben Tag gebraucht um uns alles zu erzählen, was wir so erlebt hatten. Am nächsten Tag wollten die beiden raften gehen. Wir haben das ja schon gemacht mit dem selben Anbieten und dachten uns so, dass wir diesesmal als Zuschauer fungieren werden. NIX DA! Als uns ein Mitarbeiter das Rafting zum halben Preis angeboten hatte, waren wir dabei! Raus aus den Klammotten, rein in die Badesachen! Paddel geschnappt, ins Boot gesprungen und ab ging die wilde Fahrt! Es hat wiedereinmal sehr viel Spaß gemacht!

Die einzigen negativen Erlebnisse diesesmal waren: 
- Fruzsi hat sich das Ende ihres Paddels auf die Nase gehauen, als wir den welthöchsten zu berafteten Wasserfall (7 Meter) runtergerauscht sind
- Fruzsi hatte eine mega-fette-ekelige Spinne direkt unterm Gesicht als unser Schlauchböötchen mal wieder gegen den Felsen gerattert ist... YUUUUCK!

Von Roto gings dann nach Whakatane, wo Wilmarcus dieselbe Tour nach White Island gemacht haben wie wir damals mit Pete. Sie hatten besseres Wetter, Delpine, einen Rochen und einen Hammerhai mit dabei... NEID!

Wir verbringen jetzt noch einen Tag zusammen, bevor wir auch von ihnen Abschied nehmen müssen :(

Eure Kiwis

Samstag, 12. März 2011

Entwarnung Nr.2

Hallo miteinander!

Ja, es gab ein großes Erdbeben in Japan, aber wir hier in Neuseeland sind absolut sicher. Die Welle die Neuseeland tatsächlich erreicht hat war etwa 15cm groß nahe Auckland. Also keine Sorge :)

Wir waren am selben Tag des Erdbebens noch schnorcheln. War wirklich wunderschön mit all den unterschiedlichen Fischen zu schwimmen. Das hat uns der Natur ein Stückchen näher gebracht. Der größte Fisch den wir gesehen haben war etwa 1,20m lang und hat uns, glaube ich, verfolgt... Sind aber unverletzt aus der Sache herausgekommen :)

Fazit: Schnorcheln ist echt der Hammer, wir werden es wieder tun!

Eure Kiwis

Mittwoch, 9. März 2011

This is it folks, time for last goodbyes

Hallo miteinander!

Gestern war es soweit... Ben hat uns verlassen müssen. Wir haben den Abend davor nochmal ein gutes indisches Dinner genossen und dabei ein paar neuseeländische Weine und Biere getrunken. Ein würdiger Abschluss für 26 wunderschöne Tage mit Ben! Am Flughafen dann war es soweit. Wir standen da und ein Schild zur Check-In Zone sagte: "This is it folks, time for last goodbyes" was soviel heisst wie: "Das wars Leute, Zeit für den Abschied". Bis zu diesem Zeitpunkt haben Fruzsi und ich es überhaupt nicht realisiert, dass Ben wirklich ins Flugzeug steigt und davondüst. Die Augen wurden feucht und die Umarmungen innig. Der Abschied war kürzer als gedacht, denn ich denke obwohl wir noch soviel sagen wollten, steckte jedem ein dicker Kloß im Hals.
Der Urlaub mit Ben war einfach nur wundervoll. Er war gezeichnet von Chaos im Auto, Spiele während der Fahrt gegen die Langeweile, gutem Essen, Zickereien und Liebe (der Satz stammt von Fruzsi).

Als Fazit sei gesagt, dass wir uns sehr gewünscht haben unsere Neuseelandreise von Anbeginn mit ihm gemacht zu haben. Wir sind sehr stolz darauf, dass er zu unseren engsten Freunden zählt und hoffen, dass er das weiß.

An Ben von Fruzsi. Biiiiiiiiiiiiiiiiin, wir lieben dich und moist ist ohne dich einfach nur eklig :( Ach und ps (ohne Spaß): Weißt du wo unsere Bürste ist???? mwahaha achso ja und du hast meinen Autoschlüssel mitgenommen oder? Cheers bro!
 _________________________________________________

Als wir dann ziemlich fertig aus dem Flughafen rausgefahren sind, ist uns aufgefallen dass wir überhaupt keinen Plan für die "Zeit nach Ben" aufgestellt hatten... wir sind also erstmal wieder Richtung Auckland gefahren. Glücklicherweise hatte Fruzsi seit ein paar Tagen wieder Kontakt mit einem Aucklander, den wir in Wellington kennen gelernt hatten. Rafael sein Name. Wir fragten nach guten Plätzen wo man sich über Nacht umsonst hinstellen könnte, aber daraufhin hat er uns zu sich eingeladen! Whao! Verzweifelt wie wir waren haben wir natürlich zugesagt, denn Rafa war uns gleich in Wellington schon sehr sympatisch.
In der Rush-Hour also quer durch Auckland und zu Rafa. Er wohnt ein wenig ausserhalb. Wir wurden unbeschreiblich herzlich von der ganzen Familie empfangen. Sein Vater kommt aus Uruguay und seine Mutter aus NZ. Das alleine spricht schon für Gastfreundlichkeit at its best! Sie boten uns an ihre Küche, ihr Bad, Dusche, Strom und Internet zu benutzen. Sie boten uns sogar ein Bett an was wir allerdings ablehnten. Das wäre zuviel des Guten gewesen und wir wollten nicht zuviel Aufwand verursachen.
Geschlafen haben wir im Van auf einer Weide mit Hühnern und Schafen!

Zum Dank haben wir Rafa heute in die Stadt mitgenommen und ihm was zu Essen und Trinken gekauft. Wir werden ihn später auch wieder nach Hause fahren. Das Mindeste was wir tun können.

Bisdahin viele Grüße von Neuseeland!

Eure Kiwis!

ps.: Ben, komm uns bloß gut an! :)

Sonntag, 6. März 2011

Alles wichtige in Kürze

Hallo miteinander!

Wir haben uns lange hier nichtmehr zu Wort gemeldet, deshalb will ich mal Stichwortartig festhalten was so alles in der Zwischenzeit passiert ist:

- Haben Delfine auf der Westküste gesehen vom Auto aus als wir eine der 10 schönsten Autostraßen der Welt gefahren sind
- Haben sehr leckere Kumara Kartoffeln mit Blick aufs Meer und Sonnenuntergang genossen
- Haben kleine Spiele während der Autofahrt erfunden, darunter "Wer zuerst ein Mietauto erkennt und den Namen sagt bekommt einen Punkt"
- Haben Andrew und Melissa wiedergesehen in der Potshed und zwei echt gute Abende dort verbracht!
- Sind auch eine Whalewatching Tour gegangen und haben etwa zweu Dutzend Delfinde und einen Pottwal gesehen... DER HAMMER!
- Hatten eine ruhige Überfahrt auf die Nordinsel
- Haben uns zwei Tage Wellington angeschaut. Dabei hat sich Fruzsi den Fußnagel am linken großen Zeh abgetreten... Arzkosten waren günstiger wie bei mir... grml :)
- Sind den Tongariro Crossing wieder gelaufen (meinemFuß gings bestens), doch diesmal hoch auf Mt DOOOOM! Mega anstrengend aber es war es wert! Benny wurde es zwischenzeitlich schwindelig von der Höhe hehehe
- Haben Geysire in Rotorua gesehen und andere bizzare Landschaften!
- Sind nach Coromandel gefahren um Cathredral Cove zu sehen... die letzten 10 Meter vom Track waren gesperrt ... *würg*
- Sind zur Bay of Islands gefahren und haben den Cream Trip gemacht... schöne Bootstour aber leider keine Delfine oder Orcas wie das letzte Mal.. dafür wurden wir von der Crew über den Lautsprecher erwähnt, da wir vor ein paar Monaten schonmal den Trip gemacht haben :)
- Fruzsi und Ben haben im Zelt gepennt als es um 3 Uhr Nachts aus Eimern gegossen hat... die Armen wären  fast im Zelt ertrunken, ich fands witzig denn ich hab im Auto gepennt hehehe
- Sind zu Cape Reinga gefahren.. hatten wieder Nebel... aber diesmal weniger und wir konnten das Meer endlich sehen! War schön mystisch :)
- Haben eine gruselige Nacht in einem kleinen verschlafen Hinterort im Hostel verbracht...
- Sind jetzt wieder in Auckland und sitzen im Mc Donald wegen Free Wifi... erinnert uns irgendwie an die erste Woche in NZ, sehr witzig :)

So, dass wars in Kurzform. Bilder folgen hoffentlich wenn wir mal wieder bischen mehr Zeit haben. Vielleicht wenn Benny abgeflogen ist, denn solange er da ist wollen wir ihm auch alles zeigen was zeigenswert ist :)

Bisdahin viele Grüße von euren Kiwis + Kiwi-noob Benny :)

Mittwoch, 23. Februar 2011

Entwarnung

Hallo miteinander!

Uns zerreisst uns das Herz, wenn wir die Bilder aus Christchurch sehen, Menschen sterben, sind gefangen, Beine muessen amputiert werden, um Leute zu retten. Es istfurchtbar, ein Hiostel ist sogar eingestuerzt mit Backpackern drin - auch da gab es Tote. Wir sind zur Zeit zu Hause in Blenheim in der Pot Shed, Melisas Familie wohnt in CHCH, das erste was wir gemacht haben ist, uns erstmal erkundigt ob jeder Wohlauf ist, und ja, keiner ist verletzt, oder zumindest nicht schwer.
Einfach nur furchtbar, die Sender zeigen Bilder von CHCH, ununterbrochen den ganzen Tag, und wir waren vior gerade mal zwei Wochen hier, und sind nun 350km davon entfernt! SImonhatte gestern das Erdbeben sogar gespuert als er gewartet hat, bis Ben und ich am Abel Tasman den Track machen. Das Auto hat wohl gewackelt als wuerde es jemand schuetteln.

Uns geht es gut, naja nicht gut, aber wir sind nicht verletzt. Es nimmt einen doch extrem mit :(

Fruzsi & Co.

Montag, 14. Februar 2011

Mt Sunday, Krankenhaus, Mt Cook und ein roter Benny

Benny ist nun schon 3 Tage bei uns und die Reise macht sehr viel Spaß! Nachdem wir am ersten Tag am Arthur´s Pass waren haben wir auf dem Rückweg Halt gemacht an einem Hügel der sehr viele Felsformation zu bieten hatte. Dort hat sich Simon ach einem Sprung aus etwa 1,5 Meter Höhe den Fuß verstaucht. Am nächsten Tag sind wir, nachdem die Schmerzen nicht nachgelassen haben und der Fuß angeschwollen war, ins Krankenhaus gefahren. Auch eine Erfahrung ;) Erstmal mussten wir 141,50 Dollar hinblättern (20 Dollar Wochenendzuschlag) und dann warten. Als wir dann drankamen meinte die Ärztin er müsse ein paar Wochen eine Bandage tragen und seinen Fuß schonen, damit sie sicher sein können, dass nichts gebrochen ist. Bei der Gelegenheit haben wir uns auch gleich ein Insulinrezept ausschreiben lassen. Der Tag war sehr lang, wir sind eine schnurgerade Strecke zum Mt Sunday (Edoras) gefahren. Nach 45 Minuten Schotterpiste (40kmh max.) mussten wir danach, um überhaupt an den Berg ranzukönnen, ein paar Flüsse überqueren. Zwei davon waren: hüfthoch mit reissender Strömung. Wir also Hosen ausgezogen und durch den Fluss gewatet. Mich hat es fast zwei Mal hingehauen, denn die Kieselsteine waren nicht nur rutschig am Grund, es tat auch verdammt weg drauf zu laufen. Sicher am anderen Ende angekommen haben wir den Berg erklommen. Der Wind der da wehte war heftig, aber die Aussichten, die sich uns boten, haben mir den Atem geraubt. 360° Blick auf das Tal und nur Berge und Flüsse um uns herum. Es war vielleicht sogar die Schönste Aussicht, die ich hier in Neuseeland gesehen habe. Nachdem wir am Gipfel ein paar Muffins verdrückt haben sind wir wieder Richtung Auto, voller Panik vor den Flüssen. Wir haben sie mutig überquert ohne hinzufallen während zwei deutsche Frauen am anderen Ende uns zugeschaut haben und wieder umgedreht sind. Sehr dumme Entscheidung, ich hoffe sie bereuen es, aber so weiß man dass man sich den Ausblick erst einmal verdienen muss!

Danach ging es weiter zu unserem Ziel: Mt Cook, in der Zwischenzeit hat es schon angefangen in Strömen zu gießen und es war schon dunkel geworden. Auf dem Weg habenetwa 25 Hasen die Straße gekreuzt, von denen es zwei leider nicht geschafft haben ...
Wir entschieden uns ziemlich schnell, unser Zelt nicht im dunkeln und Regen aufzuschlagen und haben den Van von innen kurzerhand umgeräumt. Simon und Benny haben im hinteren Bereich gearbeitet und Benny hat beim Umräumen dermaßen beeindruckende Tetrismeisterwerk vollbracht, dass ich auf meiner aufblasbaren Isomatte auf dem nach hinten gelehnten Beifahrersitz sehr bequem Platz hatte. Heute hat sich dann der Nebel auch schnell verzogen und wir hatten ziemlich schnell strahlend blauen Himmel und klare Sicht auf Mt Sefton. Benny und ich haben dann ohne Simon einen 3 Stunden Walk gemacht, der absolut genial war. Hängebrücken, Berge, Mt Cook und viele Chinesengrüppchen. Wir hatten uns nicht eingecremt und hatten wenig Wasser dabei. Für Benny war das fatal, denn seine Haut ist noch nicht so angepasst n das Klima und er hat sofort einen Sonnenbrand bekommen :( Meine Bräune hält - auch ohne Sunblocker :O)

Nun sind wir am Lake Wanaka und Benny und ich machen hier morgen auch einen 4 Stunden Walk bevor es nach Queenstown geht, wo wir uns mit ein paar Freunden, die wir auf unseren Reisen in den letzten 5 Monaten kennengelernt haben, treffen.

FRUZSI

Samstag, 12. Februar 2011

Benny in NZ

Hallo,
nicht erschrecken dieser Eintrag ist nicht von Simon oder Fru, sonder von mir Benny. Für die nächsten 4 Wochen schreib ich gelegntlich als "Gast-Blogger".
Gestern abend bin ich in NZ gelandet und von Fru und Simon am Flughafen abgeholt worden.
Nachdem wir kurz im Hostel waren, sind wir noch ein bischen durch Christchurch gelaufen und waren essen.
Für mich war dann Jetlag bedingt auch früh zeit zum schlafen.
Heute hatte ich einen wunderschönen, aufregenden,ereignisreichen ersten richtigen Tag in Neuseeland.
Wir waren am Arthurs Pass, auf dem Weg dorthin habe ich schon viele tolle Landschaften gesehen. Am Arthurs Pass sind wir dann zwei verschieden Wander Wege gelaufen. Mit viel Natur und riesigen Felsen.
Danach waren wir noch kurz am Pazifik und einkaufen.
Insgesamt sind NZ und Simon u Fru den hohen erwartungen völlig gerecht geworden bzw haben sie weit übertroffen.
Bis bald
Benny

Donnerstag, 10. Februar 2011

Blenheim, hin und zurück

Hallo miteinander!

Gestern und heute sind wir zurück nach Blenheim gefahren um dort unser unnötiges Zeug zu lassen. Es war wunderschönes Wetter :) Die gesamte Packerei hat ungefähr 2 Stunden gedauert, aber der Van sieht dennoch richtig vollgestopft aus.

Leider haben wir auf der Fahrt zurück zwei Unfälle mitbekommen, nicht direkt, aber wir haben die Autos gesehen. Dem Ersten sah man deutlich an, obwohl es richtigherum stand, dass es sich ein paar mal überschlagen haben muss. Gott sei Dank war der Fahrer nicht verletzt, wir haben ihn am Straßenrand stehen sehen... wahrscheinlich unter Schock. Der zweite Unfall war ein Lastwagen welcher Schafe transportiert hat. Wir haben ein nicht mehr ganz so lebendiges Schaf am Straßenrand liegen sehen. Die Feuerwehr war eifrig damit beschäftigt die anderen frei herumlaufenden Schafe einzutüten. Wenigstens haben sie es überlebt. Genau wie beim ersten Unfall haben wir auch hier den Fahrer unter Schock am Straßenrand sitzen sehen.

Fazit: Wir sind vorsichtiger gefahren und freuen uns, dass keiner zu Schaden gekommen ist (das arme Schaf ausgenommen)

In der Potshed allerdings gibt es tolle Neuigkeiten. Melisa ist wieder schwanger! Sie ist im dritten Monat (aber ihr Bauch ist flach wie ein Brett), was bedeutet, dass wir das Baby noch zu Gesicht bekommen, solange wir in Neuseeland sind! *freu*
Den anderen Kindern geht es auch super. Tylen hat in den vier Wochen richtig Babyspeck verloren und hat sich riesig über unser Geschenk, ein Plüschkiwi, gefreut. Kaden war leider in der Schule, nach 8 Wochen Sommerferien wurde das auch mal Zeit (um mal Andrew zu zitieren!). Wir haben ihn leider nicht gesehen, sein Geschenk aber dortgelassen, ein Ben10 Ball das fetzt,  und sehen ihn ja dann spätestens in 2 Wochen, wenn wir mit Benny wieder hingehen.

Eure Kiwis

Montag, 7. Februar 2011

Ben, mach zu, dassd herkommst!

Wir sitzen immernoch in Christchurch "fest". Eine, wie ich finde, stinkend langweilige Stadt .. Die Kathedrale: ja ist ganz toll, Kirche und so, ganz alt supertoll .. Erdbeben: präsent aber die Häuser werden wieder aufgebaut. Die Leute: alt. Junge Leute findet man nur in der Bibliothek, aber auch nur weil es kostenloses Internet gibt und sie nur die nächste Fluchtmöglichkeit planen (Flüge aus der Stadt etc).
Gestern waren wir am Strand von Christchurch, mal eine nette Abwechslung am Nationalfeiertag Neuseelands, dem 6. Februar (der auch Lillas Geburtstag ist). Es hatte über 30 Grad und wir brutzelten uns bis zum umfallen. Somit mussten wir heute wieder an den Flughafen, duschen, denn Haare voller Sand ist nicht so angenehm. Wie die Penner eben. Wäsche haben wir auch mal wieder gewaschen und eigentlich schlagen wir nur die Zeit tot. Heute schüttet es auch wie aus Eimern, Mensch 2 Wochen Sonnenschein waren auch zu schön. Aber soll es sich mal ausregnen, damit es wieder schöner wird, wenn Ben kommt.
In einigen Tagen machen wir uns auf nach Blenheim, um unsere Matratze und unnötigen Mist (immerhin 2 Koffer voll!) in der Pot Shed zu lassen. Hach werde ich das vermissen .. zwar keine Schlaraffia 9000, aber eine richtige Federkern! Mal sehen was unsere Rücken zum Zelten sagen .. Eine Isomatte haben wir ja immernoch nicht. Wir können es kaum erwarten, bis Ben da ist, dann bereisen wir gerade nochmal alles was wir neulich zwar erst gemacht haben, aber wir sind dann richtige Guides ;) Und die Nordinsel haben wir auch schon vermisst.

Ben, mach hinne jetz, wir sind schon ganz zappelig und ich persönlich finde CHCH mittlerweile immer mehr zum Kotzen.

Liebe Grüße an alle, auch von Simon :)

Donnerstag, 27. Januar 2011

Christchurch

Hallo miteinander!

Wir sind momentan in der Bibliothek von Christchurch! Die letzten Tage/Wochen haben wir damit verbracht den Süden der Südinsel zu bereisen. Highlights waren unter anderem der Nugget Point, Moeraki Boulders, Slopepoint, Mount Cook, Lake Tekpo und Lake Pukaki. In Tekapo haben wir sogar unsere altbekannten Freunde, Wilma und Marcus getroffen. Wir kennen sie von der Potshed, wo wir mit ihnen sieben Wochen zusammen gelebt haben. Zuvor haben wir uns nördlich von Westport im Bush wiedergetroffen, was auch sehr witzig war!

In Tekapo haben wir dann zwei Tage zusammen verbracht. Wir haben nützliche Tipps ausgetauscht, denn sie kommen von Christchurch und wir von Mount Cook und so gab es genug Gesprächsstoff :) Wir haben ihren Rat beherzigt und gestern im Park geschlafen von Christchurch. Die Tore wurden zwar um 11pm geschlossen, öffnen sich aber jeden Morgen um 7.

Heute haben wir Salomé getroffen, eine Französin, die wir noch aus der Auckland-Zeit vor über 3 Monaten kennen. Sie kommt heute mit uns in den Park und stellt da ihr Zelt auf. Es ist abends wirklich verlassen und ein bisschen gruselig, wir waren die einzigen Leute dort gestern, dennoch haben wir dauernd Geräusche gehört. Wir hoffen es war nur der Wind!

Die Stadt an sich ist nur noch groß und einen Parkplatz zu finden ist der Horror... wir parken gerade auf einem Subway und hoffen, dass wir nicht abgeschleppt werden... wenn doch, dann drehen wir am Rad! Vielleicht gehen wir heute Abend noch aus, aber das steht noch nicht fest. Jedenfalls könnten wir mal wieder ein paar Drinks gut gebrauchen ;)

Sonst sieht der Plan für die nächsten Tage so aus, dass wir in Christchurch bleiben, zumindest für ein paar Tage, bevor wir wieder nach Blenheim fahren um dort unser überflüssiges Gepäck sicher zu verstauen. Irgendwo dazwischen müssen wir unser Auto checken lassen... wir haben jetzt schon panische Angst vor der Rechnung aber hoffen auf das Beste! Das Auto soll ja immerhin für Benny startklar sein. Wäre schade wenn er nach einem 18.000km Flug mit uns zu Fuß Neuseeland unsicher machen müsste :)

Eure Kiwis

Donnerstag, 20. Januar 2011

Mack, our Hero!


Hallo miteinander

Es ergab sich alles an dem zweiten Tag nach Queenstown. Wir fuhren an besagtem Tage von Winton runter nach Invercargill, danach nach Bluff (von wo aus wir Steward Island sehen konnten) und weiter nach Slope Point (dem südlichsten Punkt der Südinsel). Das waren soweit schon mal über 300km mit immer wiederkehrenden Schauern. Da wir unterwegs leider keine Schlafmöglichkeit entdeckt haben fuhren wir weiter. In der DOC Broschüre der Südinsel haben wir uns letztendlich einen Campingplatz ausgesucht, auf dem wir nächtigen wollten. Dieser Campingplatz war auf der Karte von Norden wie auch Süden erreichbar, jedoch war in der Broschüre lediglich der Weg von Norden kommend erklärt. „Sollte kein Problem sein“ dachten wir uns und näherten uns von Süden. In der Broschüre stand in etwa geschrieben: „Der Campingplatz ist weit abgelegen. Wenn Sie an einem Cattle-Stop vorbeikommen, biegen Sie rechts ab.“ Alles klaro soweit. Wir fahren siegessicher weiter und kommen auf die Straße, auf welcher sich auf der DOC befinden sollte. Zu dieser Zeit war es etwa 8:30 Uhr, es regnete fast aus Eimern und wir waren schon sehr genervt und übermüdet von der langen Fahrt. Die Straße hatte sich ein paarmal über Schotter gewunden, was nicht sonderbar für Neuseeland ist, jedoch schauten wir uns verdutzt an als wir plötzlich vor einer nicht mehr vorhandenen Brücke standen. Auf der einen Seite standen wir und auf der anderen Seite ging die Straße weiter, jedoch die Brücke (die sichtlich einmal vorhanden war, denn man konnte noch die Brückenpfeiler sehen) war weg. „Hm… warte mal, da geht’s rechts weiter“ sagte ich noch. Es war zwar kein Cattle-Stop sondern ein Gate, welches wir aufschieben mussten. Gesagt getan und wir fuhren weiter. Kurz nach dem Gate ging der Weg bergauf. Es war ein seltsamer Straßenzustand (kaum befahren auf Gras und Wiese) für ein DOC aber was solls, wir waren schon lange unterwegs und wollten endlich ankommen, schließlich war es schon spät und es schüttete und wir hatten an dem Tag nur gefrühstückt! Wir folgen also den erst kürzlich gefahren Spuren und gelangen auf einen kleinen Hügel. Unser Bauchgefühl sagte uns immer mehr, dass wir falsch sein müssen, denn weit und breit war nicht mal im Entferntesten so etwas wie ein Campingplatz zu sehen. Als wir am obersten Teil des Hügels angekommen waren, stellten wir fest, dass wir nie und nimmer der Straße folgen könnten, denn sie führte steil hinab und danach wieder steil bergauf. Nach einem kurzen Seufzer versuchen wir also auf dem Hügel zu drehen und was passiert…. wir stecken fest! Wir kommen nichtmehr raus, denn wir waren den Hügel etwa 1m zu weit wieder bergab gefahren und das Autochen schaffte es nicht auf dem matschigen Untergrund an Boden zu gewinnen. Wir haben alles versucht, wirklich alles, ein Stück rollen lassen, Stöcke unter die Reifen gelegt, versucht anzuschieben doch nichts! Unser letztendliches Verhängnis war, dass wir mit dem Auspuff in einen Hügel gefahren sind und das Auto nichtmehr starten konnten… „SCHEIßE!“… Es regnete nun stärker als zuvor und wir steckten im Schlamm fest, nicht fähig das Auto zu starten! 

Nach einer Weile ist uns eingefallen, dass wir ein Haus gesehen haben, nicht allzu weit entfernt, denn sonst standen da nur leere Schuppen herum! Wir also Schuhe, Regenjacken, Regenschirm und Kapuzen gerichtet und losgestiefelt. Nach etwa 20 Minuten erreichten wir das Haus und schlichen darum. Fruzsi klopfte an einer Seitentür und zwei kleine Hunde kamen uns kläffend entgegen. Erster Schock, zweiter war, dass ein etwas älterer Herr herausgesprungen kam und die Hunde mit einem sehr harschen Ton zurückorderte. Wir standen da, klitschnass und fragten mit zitternder Stimme ob der gute Mann uns helfen könnte. Er regte sich auf und sagte, dass er schon vielen Steckengeblieben geholfen habe. Er sagte er schaue es sich an, kann aber nicht versprechen ob er was machen kann, denn das Letzte was er wollte war, selber stecken zu bleiben. Er erwähnte auch bei der Hinfahrt, dass er jetzt eigentlich „Ritter aus Leidenschaft“ im TV schauen wollte, was zuvor über Wochen angepriesen wurde. Auf der Fahrt änderte sich unser anfängliches Bild von dem Mann mit weißem , langem Haar, der zuvor kurzerhand in ein paar Gummistiefel gehüpft ist. Er taute auf. Gott sei Dank hatte er einen Vierrandantrieb, aber was sagen wir, den hat fast jeder Neuseeländer! Als er die leichte Steigung gesehen hat, meinte er, er kann nicht weiterfahren er bleibt sonst selber stecken aber er biete uns sein Telefon an, damit wir den Pannendienst kontaktieren können. Wir sahen schon die Dollernoten aus unserem Portemonnaie herausfliegen und zerplatzen. Aber auf einmal gab er Gas und fuhr mit einem Ruck den Hügel rauf zu unserem Van! Nach zwei Minuten meinte er, er versuche uns herauszuziehen. Also holte er ein Seil von seinem Truck und befestigte es an unserem Van. RATSCH hat es gemacht und das Seil ist gerissen… Mist! Wir sagten ihm unser Auspuff sein eingegraben also er an seinen Truck und einen Spaten geholt (!). Was die Neuseeländer nicht alles mit sich führen in ihren Autos. Er grub sich durch und befreite das Problem. Unser Van sprang mit ein bisschen Schlamm aus dem Auspuff wieder an HURRA! Also wieder ein anderes Seil ran und mit gemeinsamen Kräften versuchen! Die Reifen haben geraucht und sich im Schlamm gedreht aber letztendlich waren wir wieder FREI! Wir waren wieder auf der Straße!!! Nach dem ganzen Schlam(m)assel und schon davor haben wir uns gefühlte 1000mal dafür bedankt! Er bot uns anschließend sogar an, bei ihm im Hof zu schlafen, doch das wäre zu viel verlangt meinten wir. Er gab uns noch einen Tipp wo wir umsonst schlafen können, welchen wir dann natürlich auch beherzigt haben. Wir haben noch etwa 10 Minuten fröhlich geplaudert und Mack, wie er sich uns dann vorstellte war ein sehr witziger und sympathischer Zeitgenosse. Er hatte viele Geschichten auf Lager von Leuten die er zuvor aus dem Schlamm gezogen hatte. Leider sind wir von dannen gezogen ohne ihm etwas zu geben, denn er wollte nichts. Doch wenn wir das nächste Mal die Gelegenheit finden, dann schicken wir ihm eine Dankeskarte mit einem Bild von uns und der DVD „Ritter aus Leidenschaft“! Seine Adresse hat Fruzsi noch schnell im Vorbeifahren notiert. Mack war unser Ritter in strahlender Rüstung an diesem Tag, auch wenn er auf den ersten Blick gar nicht wie ein solcher aussehen mochte.

Ende gut, Alles gut!
Eure Kiwis

Sonntag, 16. Januar 2011

Do the Banana!

Fruzsi:

Es hat sich alles an einem sehr sonnigern Tag am 14, Januar 2011 zugetragen. Wir kommen in Queenstown an, schauen uns ein wenig um und wir müssen beide feststellen, ok, das ist also wirklich eine supertolle Stadt vollestopft mit Aktivitäten an jeder Ecke. Eine Straße ist gesäumt von Agenturen die diverses anbieten, wie etw Bungy Jumping, Canyon Swing, Speed Boat, Skydive und vieles mehr. Wir schlendern also von der I-Site die Straße entlang, gehen in die Agentur NZONE um uns mal zu erkundigen, was denn so ein Skydive kostet. Der nette Mann nannte uns die Preise und meinte noch, dass er noch 2 Plätze frei hätte in 20 Minuten und in einer Stunde und 20 Minuten. Also schauen wir uns erst einmal an, schauen aus dem Fenster, das Wetter perfekt! Nicht eine einzige Wolke am Himmel, und sagen zu. "Cu later guys" in einer Stunde dann. Ojeoje, worauf haben wir uns da nur eingelassen. Während ich in dieser Stunde schon einen kompletten Adrenalinstoß nach dem anderen hatte war Simon ganz relaxt.
Zur besagten Uhrzeit waren wir also wieder im Büro und mussten erst einmal ein Formular ausfüllen, man kann sterben blabla, wir wissen das (; So fuhren wir also zum Flugplatz, der sonniger war als gedacht, mit dem See Wakatipo und den Bergen um uns herum. Eine Stunde mussten wir warten, und während dieser Zeit sahen wir etliche Leute springen und landen. Schließlich waren wir an der Reihe, ein großer Mann trat auf mich zu und meinte er zieht mir nun das Gurtzeug an. Zu meinem Erstaunen konnte der gute Mann ungarisch, und so plauderten wir ein wenig in meiner Muttersprache, einfach super! Ich habe schon gehofft er sei mein Flightmaster, aber der stellte sich als der etwas kleinere Marius raus. Simon bekam den deutschen Steffen an seine Seite.
Nun aber ab in Flugzeug, zu fünft und alle megaaufgeregt nach einer kurzen Einführung wie man was machen muss um auch richtig aus 12,000 Fuß (4000 m) zu fallen. Eine Asiatin und ich haben je einen Kameramann für einen kleinen Aufpreis geordert, die waren fleißig dabei Bilder und Videos von uns zu machen, Ich war die Zeite die gesprungen ist. "Just do the banana! THE BANANA!" Upps, ja richtig während die beine aus de4m Flugzeug baumeln muss man sich wie eine Banane krümmen und rausfallen lassen. Es war der Hammer! Mir kam der Wind mit 200km/h ins Gesicht, mir blieb die Luft weg, ich musste mir die Nase zuhalten und dann dachte ich, scheiße ich werde gefilmt, mach was! So habe ich dann den Kameramann gesehen, direkt vor mir in der Luft! Plötzlich dreht sich Marius mit mir eine Drehung nach der anderen, geil!!! Ich konnte die ganze Zeit nur grinsen, es war einfach nur der Wahnsinn. Nach 45 Sekunden freiem Fall gab es einen Ruck und der Fallschirm öffnete sich. Der Anblick der sich mir da bot war atemberaubend. Ich konnte nichts sagen, nur staunen, um mich herum nur Berge, die Stille, das Wasser und ... Der Landeplatz! "Put your Legs up! Higher! HIGHER!" Verdammter Mist, wie denn, aber bevor ich mir den Fuß bei der Landung breche ziehe ich die Beine nochmal richtig nacnh oben und lande stylisch auf dem Hintern. Es war definitiv die beste Erfahrung überhaupt und ich  werde es wieder machen, auf den zweiten Sprung gibt es $50 Rabatt ;)
 
Aber seht selbst:



Bilder folgen in Kürze


Simon:

Für mich war das ganze Erlebnis genauso spannend wie für Fruzsi! Als wir in 4km Höhe waren, war ich der Letzte der aus dem Flugzeug herausgeschoben wurde. Ich und Steffen sind in wahnsinniger GEschwinigkeit auf die Erde zugerast! Dabei ist mir nach den ersten paar Sekunden die Schutzbrille vom Kopf geflogen, so schnell waren wir! Ich also nur mit meiner normalen Brille mit 200 km/h unterwegs und ich merke wie meine normale Brille anfängt zu wackeln! Zum Glück hat Steffen sie mir festgehalten, sodass sie nicht im See verloren geht hehe! Als nach 45 Sekunden unglaublicher freier Fall der Schirm aufging war plötzlich Stille nach dem rauschen des freien Falls. Wir haben uns dann nett unterhalten in den 4 Minuten als wir zum Boden geglitten sind! Zweimal durfte ich sogar an der Fallschirmleine ziehen, sodass wir sturzartig nach unten geflogen sind! Das kam dem freien Fall wieder sehr nahe! Es war einfach nur eine unglaubliche Erfahrung und ich würde es jederzeit wieder tun!!! Ich habe zwar kein Video von mir aufnehmen lassen, aber Fruzsis sollte Bände sprechen, denn es war fast genau dasselbe was ich erlebt habe!

Wer weiß was als nächstes auf uns zukommen wird!

Eure Kiwis

Elf ist eine magische Zahl!

Hallo miteinander!

Ich darf voller Stolz berichten, dass ich in 4 Monaten in Neuseeland bisher 11 Kilo verloren habe! Mein derzeitiges Gewicht beträgt 94 Kilo. Wir denken es liegt daran, dass wir das Mittagessen aus Kostengründen komplett weglassen! Der Trend kann ruhig noch so weitergehen, denn ein paar Pfunde sind immernoch zuviel an mir dran hehe

Viele Grüße, Simon und Fruzsi

Freitag, 7. Januar 2011

On the Road again!

Hallo miteinander!

Wir sind wieder auf neuseeländischen Straßen unterwegs! Am Montag gings von der Pot Shed in Blenheim nach Nelson, ungefähr 100km. Angekommen sind wir etwa gegen 7 Uhr abends. Nach sieben vergeblichen Anrufen in Hostels haben wir auf einem Parkplatz genächtigt. Auch nicht schlimm, denn wir waren nicht die einzigsten! Ungefähr 15 Vans standen schon da als wir ankamen. Am nächsten Tag haben wir uns zwei Kathmandu Rucksäcke gekauft damit wir auch mal einen längeren Track wandern können. Die Koffer sind jetzt mit ungebrauchtem Zeugs vollgestopft.... randvoll muss gesagt sein!

Den darauf folgenden Tag sind wir zum Mittelpunkt Neuseelands gelaufen der ebenfalls in Nelson liegt. Im nahegelegenen Park haben wir uns Nudeln im eigenen Gaskocher gemacht. Ging alles wie geschmiert und hat sogar geschmeckt!

Wir sind von Nelson nach Moteaka (oder so ähnlich) gefahren. Wir nächtigten im White Elephant, einem gemütlichen Hostel von wo aus wir eine Wander- und Kajaktour für den Abel Tasman National Park gebucht haben. Zuerst ging es 12,2 km durch den ersten Abschnitt des 51 km großen Abel Tasman Coast Track. Nach einiger Wartezeit am vereinbarten Strand sind wir auch mit den Kajaks los geschippert. Ungefähr 3 Stunden ging es um eine Insel wo wir große und kleine Robben gesehen haben und sogar ein Pinguin war dabei!

Nach der Tagestour sind wir zu einem DOC Campingground gefahren in dessen Nähe der Chetwald von Herr der Ringe gedreht wurde. Leider haben wir den genauen Spot nicht ausfindig machen können, aber die Landschaft war einfach nur wunderschön!

Vom Campingground ging es nach Takaka. Hier haben wir für $4 pro Person geduscht und Wäsche gewaschen. Geschlafen haben wir unter einer Brücke wo allerhand Gaukler und Musiker auf uns warteten. Es war ein sehr schöner Abend, denn wir saßen mit den "Hippies" um ein Lagerfeuer, haben Tabak, Essen und Tränke geteilt.

Nächstes Ziel ist ein Strand an der Golden Bay und was danach kommt.... wer weiß das schon *grins*



Eure Kiwis!

Sonntag, 2. Januar 2011

Für Frau Jungmann

Liebe Frau Jungmann,

ich wollte Ihnen eine Karte schreiben, sogar mehrere, habe aber leider Ihre Adresse nicht gefunden. Ich wünsche Ihnen das Beste der Welt für das neue Jahr, vor allem aber Gesundheit und Liebe. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir Ihre Postadresse per Email zuschicken könnten, ich vermisse Ihre Emails seit ich die letzte von Ihnen vor langer Zeit lesen durfte.

In Liebe,

Fruzsina

Samstag, 1. Januar 2011

and a happy new year!

sitzen gerade um ein uhr nachts in einem restaurant und nemen unser mitternachtssnack zu uns, aaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh wir sind die ersten wuuuuuuuuuh!!!!!!

die kiwis