Freitag, 18. Mai 2012

We´re back again

Hallo miteinander!

Wie einige vielleicht schon mitbekommen haben sind wir wieder in Deutschland. Wir sind am 28.04.2012 in Hamburg gelandet, waren 1 Woche bei Benny und sind mit ihm dann nach Osterburken und Eichelze gefahren um unsere Eltern zu überraschen. Nun sind wir schon fast 2 Wochen wieder da und es fühlt sich an, als wären wir nie wirklich weg gewesen. Wir erinnern uns an jede Straße, jedes Gebäude, jedes kleine Detail (bis auf einige wenige Ausnahmen). Nach kurzer Zeit hat sich schon wieder eine Routine eingeschlichen.

Wir halten nun nach Jobs ausschau und versuchen unsere Schulden ab zu bezahlen, welche sich hauptsächlich in Süd-Ostasien angesammelt haben.

Bald reichen wir die letzten Bilder von Cambodia nach.

Unsere Reise lässt sich mit einem einfachen, kurzen Satz beschreiben.

It was the Time of our Life!

Eure Weltenbummler!

Mittwoch, 18. April 2012

Kingdom of Cambodia

Hallihallo!

Wir haben uns schon eine Weile nicht mehr gemeldet, wir hatten ganz ehrlich einfach keine Lust bei dieser Hitze etwas zusammenzuschreiben und waren sehr eingespannt die letzte Zeit. Nachdem wir den Open Water Course bei Crystal Dive gemacht haben in Koh Tao sind wir auf Koh Tao geblieben, aber "umgezogen" in ein Hostel im Süden wo auch unsere Chilenischen Freunde und unsere französische Bekannte aus Kuala Lumpur anzutreffen waren. Wir haben ein paar schöne Tage mit ihnen verbracht, ordentlich Party gemacht und so weiter. Nach weiteren 5 Tagen oder so haben wir dann die Horrorreise nach Kambodscha angetreten. Koh Tao Fähre aufs Festland, Bus nach Bangkok, stundenland warten nachts um 4, Bus an die Grenze, warten warten, Taxi teilen mit 2 Kiwis aus Wellington anch Siem Reap (2 Stunden) und eingecheckt. Alles in allem 30 Stunden Reise. Wir waren absolut ausgelaugt, weshalb wir uns auch dazu entschieden am nächsten Tag nicht gleich die Tempel von Angkor (Weltwunder) zu besichtigen, sondern nachmittags nur die Floating Village zu besuchen. Wir haben 2 Tage später eine 2-Tages tour gemacht zu den Tempeln von morgens bis abends und uns sehr gut mit unserem Tuk Tuk Fahrer verstanden (wer nicht weiß was tuk tuk ist, der möge googlen). Wir haben auch außerhalb der Besichtigung Zeit mit ihm und seiner Familie verbracht, und da zu der Zeit das Kambodschanische Neujahrsfest anstand hat er uns mit seiner Familie zu einer Kirmes gefahren mit tausenden Khmer und etwa eine handvoll Weißen - klasse! Simon und ich haben uns am "Ballon-mit-Darts-abschießen" versucht. Simon traf einen Balloon von 5 und hat eine Dose Bier gewonnen. Ich traf 4/5 und habe Lyhours (Fahrer) Kindern Spielzeug erspielt :-) Die haben sich sehr gefreut also haben wir sie noch zum Essen eingeladen und noch ein paar Kuscheltiere zum Abschluss draufgesetzt. Gestern um Mitternacht hieß es dann nach einem Souvenireinkauf und viel Verhandeln auf den Märkten weg von Siem Reap, ab nach Sihanoukville an den Strand. Nach einer weiteren Höllenfahrt im "VIP-Bus" bei dem sich ein französischer Fahrgast den Fuß verstaucht hat aufgrund der seeeeehr turbulenten Fahrt (kein Witz!!!!!) sind wir mittags hier angekommen und haben gleich für morgen eine Fähre gebucht nach Koh Russei (Bamboo Island). Dort gibt es keinen Strom, nur eine Unterkunft und viiiiel Strand. Genau was wir brauchen. Wann wir uns also melden wissen wir noch nicht! Bis dahin

Eure Khmers

Samstag, 7. April 2012

Zertifizierte PADI Open Water Taucher

Hallo miteinander!

Wir sind seit dem 06.04.2012 PADI Open Water Taucher YEAH! Die vier Tauchgänge waren echt klasse. Wir haben gemerkt wie wir mit jedem Tauchgang die Unterwasserwelt mehr und mehr genießen können, da wir am Anfang noch sehr auf unsere Atmung und Ausrüstung achten mussten. Das Highlight war eine riesige Schildkröte die zum Atmen aufgetaucht und danach wieder abgetaucht ist.

Frohe Ostern auch von uns an euch. Als kleines Geschenk gibts einige neue Bilderchen aus dem wunderschönen Thailand!

Eure Thailänder

Dienstag, 3. April 2012

Ko Tao

Hallo miteinander!

Viel ist passiert seit Malaysia. Wir waren bei unserem neuen Freund Param zum Essen eingeladen. Er hat eine sehr lebendige Mutter die supergutes Essen für uns gekocht hat. Nach dem Essen gings mit Param und David zu den Cameron Highlands, kühlere Luft, Teeplantagen, Bienenfarmen, Schmetterlingsfarmen, Erdbeerplantagen und mehr bestaunen. Wir lernten dort auch zwei Freunde von Param kennen mit denen wir gut einen bis in die frühen Morgenstunden getrunken haben. Nach 2 Nächten im Hotel gings dann weiter nach Krabi. Sehr schöne Stadt am Fluss. Auf der Fahrt dahin haben wir eine Schweizerin und eine Holländerin kennen gelernt. Wir haben uns so gut verstanden, dass wir uns ein 4er Zimmer für 3 Nächte geteilt haben (100 Baht pro Person = 2,50€). Zusammen sind wir auf 2 Inseln gefahren and zwei Tagen. Die erste Insel war Ko Poda, sehr nett fürs schnorcheln. Die zweite Insel war Ko Phi Phi, auf der wir uns getrennt haben da sie länger bleiben wollten. Für uns ging es nach 5 Stunden Aufenthalt auf der sehr touristischen Insel zurück nach Krabi und am nächsten Morgen ab nach Ko Tao. Angekommen und gleich nach Tauchschulen geschaut.

Wir haben nun einen 4 Tages Open Water Tauchgang gebucht für unter 500€ für uns beide, bei dem wir nach Beendigen des Kurses auf bis zu 18m tauchen dürfen ohne Aufsicht! Wir genießen hier einen Bungalow nahe am Strand sowie einen Pool zum plantschen. Heute hatten wir unseren ersten Theorieunterricht. Morgen gehts um 8 Uhr morgens weiter bisschen Filme schauen und Fragen beantworten. Danach ab in den Pool, zum ersten Mal die Tauchausrüstung testen. Wir freuen uns schon wahnsinnig und hoffen das unser Taucherlebnis gut wird, auch wenn die Wettervorhersage eher mau ist.

Uns gefällt es hier supergut und wir freuen uns auf die weiteren 10 Tage die wir hier auf der Insel verbringen werden!

Eure Thailänder

Sonntag, 25. März 2012

Kuala Lumpur und Malaysia

Heyho, lets go!

Sind nun seit ein paar Tagen in Malaysia. Die Fahrt von Singapur mit dem Bus war lang, Grenzkontrolle schnell, und der erste Zwischenstopp (Melaka) nett. Vor 3 Tagen sind wir etwa in Kuala Lumpur angekommen und haben uns mit einem französischen Freund aus NZ Zeiten wieder getroffen! Das hieß: Party party party bis 6 Uhr morgens. Viele Leute kennengelernt, Pläne geschmiedet und erste Gastfreundschaft kennengelernt.
So an sich dachte ich, dass hier die Leute netter wären, aber irgendwie schauen alle nur dumm, wenn ich sie angrinse.. Gestern haben wir einen netten Abend/Nacht gehabt, der eigentlich damit anfing kurz essen zu gehen mit anderen Leuten aus dem Hostel und uns die Zwillingstürme Petronas anzuschauen. Es endete mit einem kostenlosen Konzert bei den Türmen, einem leckeren billigen malayischem Essen, vielen RumCola und 6 Uhr morgens. Wir haben im Laufe des abends auch 2 Inder kennengelernt, die hier wohnen und die Nacht mit netten Gesprächen und viel Whisky verbracht.
Da unser nächstes Ziel morgen die Cameron Highlands sind (Teeplantagen etc), hat er uns sogar angeboten hinzufahren (3 Stunden), günstige Unterkunft zu finden bei Bekannten, und uns eingeladen, vorher bei ihm zum Mittagessen vorbeizuschauen. Wir sollen nur rechtzeitig bescheid sagen, damit seine Mutter auf den Markt gehen kann einkaufen. So nett!!!!!!

Wir haben uns auch überlegt auf den Grand Prix Petronas Formel 1 in Malaysia zu gehen. Einige Leute, die wir kennen sind hingegangen, aber uns war das zu teuer. Zuerst habe ich diese Entscheidung bereut, wir geil wär das denn Formel 1 hier zusehen! Aber im Moment läuft die Glotze, und es regnet dort, von daher ist das nicht so schlimm. Bin mal gespannt wie nass unsere Freunde sind, wenn sie zurückkommen.

Unseren Laptop mussten wir auch reparieren lassen, teuer teuer, Bildschirm ersetzen, Preis verhandeln. Da fällt mir ein, das macht richtig Spaß, aber wenn noch einmal ein Typ zu uns kommt und seinen iPhone uns entgegenstreckt "Wanna iPhone?" dann raste ich aus.
Ebenso die Kinder, die Blumen verkaufen und die ich mit einem bösen Blick und einem "Don´t hassle us! Go Home!" wegschicken muss. Nunja

Bis denn

Montag, 19. März 2012

Singapore

Hallo miteinander!

Wir sind gut in Singapur angekommen! Hatten schon Angst die Grenzkontrolle nimmt uns auseinander, aber war alles kein Problem, sogar leichter als Neuseeland! Der Flug ging 10 Stunden und war lang aber ertragbar. Wir haben soeben ins Hostel eingecheckt und brauchen erstmal was zu trinken und ne kalte Dusche! Hier ist es soooo verdammt schwül! Werden wohl noch was zu Essen besorgen, denn es gab heute nur Frühstück bei BurgerKing und ein Sandwich auf dem Flug...

Morgen werden wir die Stadt unsicher machen, haben ja 3 Nächte gebucht bevor es irgendwohin weiter Richtung Norden, nach Malaysia, geht.

Eure Süd-Ost-Asiaten

Freitag, 16. März 2012

Ende gut, Alles gut

Hello allerseits!

Nach 18 Monaten ist es soweit, wir werden Neuseeland am 18.03.12 verlassen müssen. Aber die Reise endet nicht sofort, denn für uns geht es weiter nach Süd-Ost-Asien. Von Singapur bis Bankok in fast zwei Monaten bis wir dann wieder Anfang Mai deutschen Boden betreten werden.

Die letzten Wochen haben wir für Greg auf seiner Orangenplantage gearbeitet und einige seiner Zimmer gestrichen. Es war schön für uns zu sehen wie einige Bäume jetzt schon kleine Früchte tragen, welche wir erst vor einem halben Jahr eingepflanzt haben. Ähnliches Erlebnis hatten wir auf dem Weingut von Gregs Bruder, Doug (dort haben wir 2 Monate gearbeitet), bei dem wir gestern zum Abendessen eingeladen waren und uns die Pflanzen kurz vor der Ernte haben anschauen und probieren können.Wir sind sehr stolz auf unsere Arbeit!

Vor drei Tagen haben wir einen ehemaligen Arbeitskollegen von der Zitronenplantage und seine Familie zum Abendessen eingeladen. Zum ersten Mal wagten wir uns an einen Lammbraten, den wir 5 Stunden in der Röhre hatten. Dazu habs Gemüse, Kürbis und natürlich auch was Deutsches: Spätzle! Wir waren von uns selbst überrascht, denn es alles hat echt sehr gut geschmeckt und zusammengepasst! Das Lamm war so zart dass es einem sprichwörtlich auf der Zunge zerging! Die Gäste waren so zufrieden, dass uns Neils Frau bei der Steuererklärung, welche wir auf uns alleine gestellt niemals ausfüllen hätten können, geholfen hat! Ein wirklich sehr schöner Abend!

Heute, für unseren letzten Tag in Gisborne stehen uns einige schwere Abschiede bevor. Wir müssen packe, aufräumen, Wäsche waschen, zu Doug gehen die großen Erntemaschinen bestaunen, zu "Grey´s Bush" einen kleinen Wanderweg erkunden gehen was wir uns seit 8 Monaten vornehmen und vieles was mir jetzt nicht einfällt.

Am Samstag gehts nach Auckland, am Sonntag nach Singpur, dann fast zwei Monate durch Malaysien, Thailand und vielleicht noch Kambodscha, Laos, Vietnam und/oder die Philippinen (wenn wirs Geld dafür haben).

Als kleines Abschiedsgeschenk gibts noch ein paar neue Bilder.

Eure Kiwis

Sonntag, 26. Februar 2012

System of a Down

Hallo miteinander!

Wir dachten uns, dass wir nach dem Autoverkauf unsere letzten Wochen gerne in Gisborne verbringen würden, wo wir vielleicht auch noch arbeiten könnten. Wir machten uns schon Gedanken wie wir nach Gizzy kommen würden, so gaaaaanz ohne Auto, aber zu einem Entschluss kamen wir noch nicht.

Zwei Stunden nachdem wir unser Auto dann am Car-Market verkauft hatten hörten wir im Radio, dass es noch 100 Tickets zum System Of A Down Konzert in Auckland, welches in zwei Tagen statt finden sollte, gab. Wir hatten eh vor nach Melbourne zu fliegen wegen SOAD, da sie eine Australientour machen, aber nach 4 Tagen CarMarket und vorher wochenlang im Busch haben wir das gar nicht mehr so mitbekommen. Spekuliert wurde die ganze Zeit ob SOAD auch nach NZ kommt oder nicht. Als wir also das im Radio hörten sind wir sofort aufgesprungen und in die Mall ins Internet und Flug nach Hamilton (1 Stunde südlich von Auckland) und Tickets gebucht! Eine Nacht haben wir dann noch am Car-Market verbracht und eine bei John, welcher uns dann auch an den Flughafen bringen konnte.

Der Flug war kurz und es war bewölkt bzw hat geregnet. Wir also in Hamilton angekommen, Auto gemietet, nach Auckland gefahren, unser Gepäck bei Johns Mutter vorbeigebracht und mit ihr einen Kaffee getrunken (eine der nettesten Menschen die wir je kennengelernt haben!) im Stau auf dem Weg zum Konzert gestanden, verfahren und letztendlich angekommen *grins*

Wir waren sogar früh dran und mussten uns die Vorband anhören, die einfach nur mies war. Geschrubb und Geschrei, aber nichtmal von der guten Sorte, sondern einfach nur peinlich Amateur. Aber nach ein paar Bier und Wein war die Quälerei auch schon vorbei und alle warteten gespannt auf den Haupt-Act.


Die Halle überdacht, die Luft heiß und stickig, tausende Fans voller Spannung, Haargummies gelöst, Nacken entspannt, der Vorhang fällt, die Masse schreit, die Gitarre erklingt und das fröhliche Headbangen beginnt!


Fast zwei Stunden lang spielte System Of A Down ohne Pause! Nach etwa einer Stunde ging mir etwas die Puste aus und ich war sehr froh um den Sitzplatz, welcher recht nah bei der Bühne war, auch wenn alle anderen standen. Fruzsi hat sauber durchgehalten und hat gerockt was das Zeug hält. Nach kürzester Zeit waren wir durchgeschwitzt bis auf die Knochen. Der Boden in der Halle war klatschnass und unsere Haare konnte man auswringen.

Nach dem letzten Song, nachdem die Massen verstummten ging es zum Ausgang. Die Frische der frischen Luft hat uns ironischerweise fast den Atem geraubt! Es fühlte sich an wie voll bekleidet nach der Sauna direkt ins kalte Wasser zu springen!
Wir setzten uns ist Auto und haben erst einmal fast eine Stunde gewartet bis sich die Hauptmasse verzogen hat und haben uns dann selbst auf den Weg gemacht. Die gegenüberliegende Fahrbahn war voll, die Eltern haben ihre Kids abgeholt ;-)
Sind dann nachts bei Johns Mutter (Ivy) angekommen und uns vor ihr Haus gestellt, um im Auto zu schlafen. Wurden morgens nach wenigen Stunden Schlaf dann vom Regen geweckt, haben bei Ivy gefrühstückt und geduscht und sind dann nach Hamilton gefahren.


In Hamilton haben wir unser gemietetes Auto abgegeben und uns auf zum Hitchen gemacht. Schon auf dem Weg zu einem guten Spot hat ein Holländer angehalten und uns mitgenommen! 3 Autos weiter waren wir schon auf halber Strecke nach Gisborne. Es war schon nach 5 Uhr als wir an einer BP Tankstelle unser Glück versuchten, mitten im Nirgendwo, mit Fruzsi am Straßenrand stehend  und bei Regen. Eine Dame fragte uns wo wir hinwollten und als wir "Gisborne" sagten, meinte sie dass wir das am selben Tag nichtmehr schaffen würden. Sie hat uns dann ein Stück mitgenommen und auf dem Weg angeboten, dass wir bei ihr und ihrem Mann übernachten könnten und sie uns am nächsten Tag in die nächst größere Stadt fährt! Wir haben nicht nein gesagt! Avril ihr Name und Joe waren so nett! Joe hat uns seinen roten Mustang gezeigt, wir haben eine Runde Pool gespielt, ein paar Bier getrunken, zu Abend gegessen und viel geredet. Wie es der Zufall will arbeitet Avril bei einer Kiwiplantage und kennt sogar die 2 Chillenen die wir in Christchurch am Automarkt kennen gelernt haben! Die Welt ist so klein!

Am nächsten Tag gings dann mit 4 verschiedenen Autos nach Gisborne. Darunter ein LKW, der Kiwis durch die Gegend fährt, was sehr interessant und eine gute Zeit für ein Nickerchen war. Sehr aufregende Tage! Nun verbringen wir unsere letzten Wochen hier, versuchen nochmal etwas Geld zu verdienen und planen unsere weitere Reise nach Süd-Ost-Asien *grinst*

Eure Kiwis

Freitag, 24. Februar 2012

Auto verkauft!

Hallo miteinander!

Nach etwas mehr als einer Woche konnten wir unseren geliebten JJ an ein supernettes tschechisches Pärchen weiterverkaufen!!! Wie es dazu gekommen ist hier etwas Ausführlicher:

Zuerst haben wir unser Auto auf diversen Internetportalen angepriesen, worauf sich lediglich eine Probefahrt arrangieren ließ. Scammer haben sich ohne Ende gemeldet, aber wir sind ja nicht so dumm und fallen auf die billige Masche rein. An einem sonntäglichen Automarkt haben wir es als Nächstes versucht, doch ohne Erfolg. Etwa ~20 Autos, darunter 6 Backpackervans, wurden zum Verkauf angeboten und nur ein normales Auto wurde an dem Sonntag verkauft. Die nächste Option war der "Backpacker-Car-Market" in Christchurch. Wir haben die Situation ein paar Tage ausgecheckt und uns letztendlich entschieden hinzugehen als wenige Vans angeboten wurden. Wir mussten 85$ bezahlen, durften aber dafür 3 Tage auf dem Markt bleiben und selbst versuchen unser Auto zu verkaufen. Interessenten gab es genug, nur leider nicht für unseren Van - zunächst. Es waren sehr viele Israeli und Deutsche dort und haben ihre Fahrzeuge ebenfalls zum Verkauf angeboten und so nach und nach wurde die Atmosphäre immer familiärer. Wir - das sind die beiden deutschen Elias und Andreas, und Estefanía und Sebastian aus Chile - haben uns sehr gut verstanden und oft ein BBQ und auch gerne mal Abends zusammen getrunken. Witzig ist vor Allem, das Elias nicht einmal ein Auto zum verkaufen hatte, sondern sich so gut mit uns vertanden hat, dass er sich dazu entschied einfach ein paar Tage bei uns zu bleiben und abzuhängen. Nach und nach gingen die Autos auch weg, unser Van wurde in verantwortungsvolle tschechische Hände gegeben, die Chilenen haben ihres an Franzosen verkauft und auch Andreas hatte nach etwa 6 Tagen Glück.

Die Tschechen, die unser Auto gekauft haben bleiben etwa 10 Monate in NZ, und wer weiß, vielleicht kaufen wir ihnen JJ nächstes Jahr ab ;-)

Fruzsi und Simon

Samstag, 11. Februar 2012

Autoverkauf

Hallo miteinander!

Wie ihr bereits wisst versuchen wir nun unser supergutes Auto zu verkaufen. Wenn jemand von euch jemanden kennt, der nach NZ geht und ein Auto braucht könnt ihr gerne unser Auto empfehlen *grins*

Hier der Link dazu
http://www.trademe.co.nz/Browse/Listing.aspx?id=447784701

Danke im Voraus!
Eure Kiwis

Freitag, 10. Februar 2012

Bilder + Auto verkaufen!

Benny ist nun abgeflogen und wieder gut angekommen. Und wie immer vermissen wir ihn sehr :(
Nachdem er gegangen ist sind wir erst einmal nach Blenheim gefahren und haben auf dem Weg dahin in Kaikoura im Supermarkt gehalten. Und wer steht denn da bei den Backwaren? Moritz, den wir aufm RnV kennengelernt und in Welly wiedergetroffen hatten. Es hat sich herausgestellt, dass er in einem Hostel wwooft und uns kurzerhand auf ein Bierchen und ne Folge Two and a Half Men eingeladen. Aus 30 Minuten wurden 4 Stunden und wir sind dann schließlich gegen halb 12 nachts aufgebrochen und zum Zeltplatz gefahren.
In Blenheim haben wir unsere Matratze abgeholt und das Auto geputzt und fotografiert, um es online zu stellen zum Verkauf. Wer Interesse hat oder jemanden kennt, der nach NZ fliegt bitte bescheid sagen!
Werden morgen wohl wieder zurück nach Christchurch fahren mit Zwischenstopp bei Moritz und dort dann unser Glück auf dem sonntäglichen Automarkt versuchen.
Wünscht uns viel Erfolg dabei, wir brauchen das Geld :-/

Ach und ehe wird vergessen: Haben etwa 450 neue Bilder hochgeladen = Kepler Track, Heaphy, Rees-Dart und Südinsel allgemein mit Benny!

Bis dann

Dienstag, 7. Februar 2012

Rees Dart Track

Hallo miteinander!

Unsere zweite Wanderung war sogar noch besser als die Erste! Michael, ein Englaender den wir schon seit einem Jahr kennen und immer wieder Kontakt ueber Inet gehalten haben hat uns bei dieser Wanderung begleitet. er wohnt in Glenorchy, einem Ort der dem Wanderstart und Ende am Naechsten liegt. Wir hatten gutes Wetter, zwei Tage keine Wolke am Himmel! Der erste Tag war sehr anstrengend und wie beim Kepler auch, haben wir uns ueberlegt umzudrehen, denn die ersten Stunden sind wir durch matschiges Gelaende geirrt, da der Track weniger gute Markierungen hatte als ein Great Walk. Bennys Schuhe und Hose waren sehr frueh nass und dreckig, da er es nicht lassen konnte hinzufallen *grins*. Aber alle Muehen hatten ihren Lohn als wir am zweiten Tag die Sattelbesteigung hinter uns hatten und den Ausblick geniessen konnten. Nach dem Sattel ging es ein anderes Tal entlang, auf einen Gletscher zu. Der Abstieg am dritten Tag hat uns alle sehr mitgenommen, sodass Michael und ich nach Ankunft in der Huette erstmal im nahegelegenen Fluss Abkuehlung suchten. Den dritten und vierten Tag ging es am Dart-Fluss das Tal stetig hinunter, durch Waelder und Grasebenen. Eine warme Dusche und ein gutes warmes Mahl war alles was wir nach der Wanderung brauchten.

Hier noch ein paar uebersichtliche Kurzfinformationen:

Tage: 4
Naechte: 3
Wanderzeit: 1 Tag - 7,5 Stunden, 2 Tag - 8 Stunden, 3 Tag 6,5, 4 Tag - 5
Kilometer: 62
Hoehenmeter gelaufen: ~1400
Huetten: Shelter Rock (nahe Sattel), Dart Hut (nahe Gletscher, am Dart-Fluss), Daleys Flat (Sandfliegen ohne Ende)
Essen: Fertignudeln, Couscous, Kartoffelbrei mit Erbsen
Regen: 1/2 Tag Niesel
Muskelkater: Waden, Oberschenkel aber nur bei Benny
Verletzungen: Fruzsi Fuss verstaucht am letzten Tag
Gewicht der Rucksaecke: Gefuehlt leichter als beim Kepler
Erholungstage: 4 vor der naechsten Wanderung (Heaphy)


Eure Kiwis + Benny

Heaphy Track

Der letzte Track war der 78km lange Heaphy Track im Kahurangi National Park im Norden der Suedinsel, der uns durch Regenwald fuehrte. Da Anfang und Ende des Tracks etwa 450 km voneinander entfernt liegen sind wir kurzerhand in einer 5Mann Cessna an den Anfang geflogen, um dann in den 4 Tagen zu unserem Auto zurueckzulaufen. Der Flug war ein erster, netter Vorgeschmack auf den Walk aber in 20 Minuten zu sehen was man in 4 Tagen ablaeuft hat auch irgendwie den Spass genommen, denn es gab nur Eines zu sehen: WALD!
Der erste Tag war recht easy hoch hoch hoch bis man am Sattel auf 880m ist (suess!). Der zweite Tag hat uns dafuer dann richtig gefickt. Es hat gepisst, wir waren alle schon nach 5 Minuten nass, wir waren muede und auch sonst sieht man halt nicht so viel von der Landschaft, wenn man mit gesenktem Kopf nur auf den Boden starrt und hofft, dass die Baeche und Fluesse auf dem Weg nicht ueberflutet und unpassierbar sind.
In der zweiten Huette angekommen haben wir erstmal unsere Sachen drinnen aufgehaengt, brachte nicht viel denn am naechsten Tag waren sie immernoch nass. Also haben wir alles Nasse samt BH, Unterhosen, Jacken etc an die Aussenseite des Rucksacks geschnallt und sind am 3. Tag bei gutem Wetter losmaschiert. Der Walk an dem Tag war sehr schoen, doch die Huette war der Megahorror! Obwohl am Strand, wars assi, voller Sandfliegen und komischer Leute..
Der letzte Walk-Tag war im Wald neben dem Strand herlaufen und die wuuuuunderschoene Landschaft dieses Abschnitts geniessen.

Endlich am Parkplatz angekommen wurde uns klar, dass wir, wenns schlecht laeuft, wir auch noch 16km zu unserem Auto laufen muessen! Wir also einen DOC Mitarbeiter gefragt ob er uns mitnehmen kann nach Karamea : nein. So ein Wichser!
Also haben wir junge Leute gefragt die uns dann mitgenommen haben! Benny und Simon im Auto gequetscht hinten


Tage: 4
Naechte: 3
Kilometer: 78
Hoehenmeter gelaufen: ~900
Huetten: Perry Saddle (Sattel), MacKay (Wald), Heaphy (Strand)
Essen: Risotto, Fertignudeln, Couscous
Verletzungen: Schulterschmerzen, aufgeschlagenes Knie samt kaputter Hose da hingeflogen (Benny), immernoch verstauchter Fuss (Fruzsi)
Regen: 1 Tag waehrend 24km Wanderung 6 Stunden
Gewicht der Rucksaecke: im Vergleich zu Kepler sehr leicht


Wir sind froh, dass wir nun reine Erholungszeit haben. Was auch noch interessant ist, wir haben waehrend Bennys Besuch nicht einmal im Bett geschlafen (Simon und ich 3 Naechte in Glenorchy bei Michael), Benny Null.

Samstag, 21. Januar 2012

Kepler Track

Halloele

Wiedereinmal gibts ein Update vom Kepler Track den wir die letzten vier Tage gemacht haben in Kurzform

Tage: 4
Naechte: 3
Kilometer: 61
Hoehenmeter gelaufen: ~1600
Huetten: Luxmore (Berg), Iris Burn (Wald), Moturau (See)
Fertignudeln vernichtet: 22 Packungen
Blasen an den Fuessen: Fruzsi - 2; Benny - 0; Simon - 1
Regen: 1/2 Tag
Muskelkater: Waden, Oberschenkel, Ruecken
Gewicht der Rucksaecke: Zu schwer
Kiwis gehoert: einen weiblichen und einen maennlichen in etwa 20m Entfernung
Erholungstage: 2 vor der naechsten Wanderung

Jetzt gehts ab zum Rees Dart Track der auch wieder 4 Tage dauern wird. Bis bald

Eure Kiwis + Benny

Montag, 16. Januar 2012

Benny 2.0 und mehr...

Hallo miteinander!

Benny ist angekommen und unter welchen Umstaenden ist der HAMMER! Ich liste einfach mal auf:

2 Tage bevor Benny angekommen ist mussten wir unsere Bremsbloecke erneuern - teuer
1 Tag bevor Benny angekommen ist, ist uns unser Kuehler kaputt gegangen - noch teurer
Fruzsi musste nach Christchurch hitchen um Benny vom Flughafen abzuholen
Benny und Fruzsi mussten von Christchurch nach Kaikoura am gleichen Tag zurueckhitchen

Seitdem hat es fast nur geregnet und auch mal gehagelt!!! Heute, ein Tag vor dem Kepler Track, ist gutes Wetter und wir sind voller Spannung und Ehrfurcht vor der Wanderung.

Bis bald mit mehr Infos

Eure Kiwis + Benny

Mittwoch, 4. Januar 2012

R&V and BW

Hallo miteinander!

Kurzfassung des Silversterfestivals:

Tage: 4
Nächte: 3
Leute: 29.000
Wetter: 3 Tage Regen, 1 Tag Sonne
Essen: Verdammt gute argentinische Rump-Steak Brötchen
Bekanntschaften: Viele Kiwis, einige Deutsche, drei Franzosen
Pre-Party-Konsum Simon: 3x12 Bierpacks, Tui und Reineck (yuck)
Pre-Party-Konsum Fruzsi: 3,5l Cider, 2l Wein
Kollateralschaden: kaputte Flip-Flops, verlorenes Handtuch, nasses Zelt/Klamotten
Verletzungen: mehrere Blasen, Schnittverletzungen an den Füssen - zum Glück nicht mehr!
Kosten: Vieeeeeeeeeel zu hoooooch!
Spaß: Ohne Ende!!!

Fazit: Jederzeit wieder!

Wir hoffen ihr hattet auch eine geniale Silvesterfeier :)

Eure Kiwis